Fußball

Kohfeldt-Team schlägt zurück Sechs Tore: Darmstadts Comeback ärgert den KSC mächtig

Sah die Gelbe Karte: Darmstadt-Trainer Florian Kohfeldt.

Sah die Gelbe Karte: Darmstadt-Trainer Florian Kohfeldt.

(Foto: picture alliance/dpa)

Auswärts unter Florian Kohfeldt unschlagbar: Der SV Darmstadt liegt in der zweiten Fußball-Bundesliga gegen den KSC zweimal zurück, führt dann sogar - und spielt am Ende doch nur 3:3-Remis. Derweil lässt der SC Paderborn gegen Jahn Regensburg nichts anbrennen.

SC Paderborn - Jahn Regensburg 3:0 (1:0)

Der SC Paderborn bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga weiterhin ungeschlagen und ist vorerst in die Aufstiegszone geklettert. Die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok gewann gegen Schlusslicht Jahn Regensburg mit 3:0 (1:0), zum Auftakt des 8. Spieltags belegt Paderborn damit den zweiten Platz hinter Fortuna Düsseldorf. Der 1. FC Magdeburg und Hannover 96 könnten im Laufe des Wochenendes wieder vorbeiziehen.

Sebastian Klaas (14.), Aaron Zehnter (66.) und David Kinsombi (81., Foulelfmeter) erzielten vor 12.615 Zuschauern die Tore für die Paderborner. Regensburg lief viel hinterher und wurde allenfalls bei Standards selbst gefährlich - der Jahn hat in dieser Liga-Saison weiterhin nur einen einzigen Treffer erzielt.

Klaas' sehenswertem Tor aus 16 Metern ließ Paderborn allerdings zu lange kein zweites folgen, sodass der Gast beinahe zurückgekommen wäre: Bryan Hein traf mit einem Freistoß das Lattenkreuz (61.) - nur fünf Minuten später entschied Zehnter dann aber aus spitzem Winkel das Spiel.

Karlsruher SC - Darmstadt 98 3:3 (2:1)

Der Karlsruher SC hat erneut an einem Tor-Spektakel mitgewirkt - den vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze aber verpasst. Zwar blieb die Mannschaft von Trainer Christian Eichner dank des 3:3 (2:1) gegen Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98 weiterhin ungeschlagen, nur ein Sieg hätte den KSC aber vorerst auf den ersten Platz gebracht. Fünf Tage zuvor hatte der KSC beim 4:4 beim 1. FC Köln noch eine eindrucksvolle Aufholjagd hingelegt.

Nun bleibt Karlsruhe trotz der Treffer von Dzenis Burnic (11.), Leon Jensen (28.) und Fabian Schleusener (77.) vorerst einen Punkt hinter Tabellenführer Fortuna Düsseldorf, der am Sonntag im Topspiel gegen den Hamburger SV weiter davonziehen kann. Die Darmstädter, für die Isac Lidberg (15.), Kai Klefisch (54.) und Aleksandar Vukotic (74.) trafen, freuten sich derweil über einen wichtigen Punkt im Tabellenkeller.

Entsprechend seiner Favoritenrolle hatte der KSC von Beginn an viel Druck aufgebaut, das 1:0 war der verdiente Lohn. Trotz ihrer höheren Spielanteile agierten die Badener in der Defensive aber teils zu zaghaft. So brauchte es nach dem schnellen Ausgleich ein Traumtor zur erneuten Führung: Per Volley traf Jensen perfekt in den Winkel.

Karlsruhe verpasste es in der Folge, die Führung auszubauen - das sollte sich rächen. Während der KSC bei dem aberkannten Treffer von Philipp Förster (49.) noch mit dem Schrecken davonkam, traf Klefisch wenig später zum verdienten Ausgleich für Darmstadt. Den Lilien gelang es nun, das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Tore fielen auf beiden Seiten.

Quelle: ntv.de, ses/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen