Wilder Abend in La Liga Sensationsteam gewinnt Spektakel, Rüdiger rettet Real
04.01.2024, 07:50 Uhr
Antonio Rüdiger traf entscheidend.
(Foto: picture alliance/dpa/SOPA Images via ZUMA Press Wire)
Der FC Girona liefert "eine historische Nacht", in der das Sensationsteam der spanischen Liga einen spektakulären Sieg feiert. Damit hält der Außenseiter den Druck auf Real Madrid aufrecht. Der Großklub hält sich an der Tabellenspitze, weil DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger erstmals in dieser Saison trifft.
Antonio Rüdiger hat Real Madrid vor einem Rückschlag in der spanischen Fußball-Meisterschaft bewahrt. Der deutsche Nationalverteidiger erzielte am Mittwoch per Kopfball den 1:0 (0:0)-Siegtreffer gegen RCD Mallorca, womit die Königlichen ihre Tabellenführung mit 48 Punkten festigten. Für Rüdiger, der nach einer Ecke von Luka Modrić in der 78. Minute traf, war es das erste Saisontor.
Bei den Königlichen stand auch Toni Kroos in der Startelf. Der Weltmeister von 2014 wurde in der 67. Minute ausgewechselt. Kurz vor Rüdigers Siegtor hatte Brahim Díaz eine Riesenchance für Real liegen gelassen, als er aus gut einem Meter Entfernung per Kopf vor dem leeren Tor nur den Innenpfosten traf. Real Madrid ist in der Liga seit dem 24. September unbesiegt.
"Historische Nacht" in Girona
FC Girona hält allerdings mit den Königlichen Schritt. Das Sensationsteam, das im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel die Tabellenspitze an Real Madrid verloren hatte, schlug Atlético Madrid in einem spektakulären Spiel 4:3. Trainer Míchel Sánchez bejubelte "eine historische Nacht", punktgleich mit dem großen Real Madrid führt der Klub, der erst 2021 aufgestiegen war, La Liga an.
Von der Meisterschaft will man jedoch nicht sprechen: "Das ist nicht das Ziel. Es geht darum, von Spiel zu Spiel zu denken und einen europäischen Wettbewerb zu erreichen, damit würden wir Geschichte schreiben. Wir können nicht auf Augenhöhe mit Real Madrid spielen. Es ist sehr schwierig, den Punktestand der großen Mannschaften zu erreichen", sagte Michel.
Atléticos Nationalstürmer Álvaro Morata traf zwar dreimal, doch das reichte dem Team von Trainer Diego Simeone nicht zum Sieg: Gironas Ivan Martin gelang nach einem wilden Hin und Her in der Nachspielzeit der Siegtreffer für den Tabellenzweiten. Zuvor hatten Valery (2.), Savio (26.) und der ehemalige Bayern-Profi Daley Blind (39.) für die Katalanen getroffen, Morata hatte dreimal gekontert.
Quelle: ntv.de, ter/dpa