Fußball

Presse schwärmt von DFB-Elf "Spanien fällt gegen Deutschland aufs Maul"

latsch.JPG

Enttäuschung über die Niederlage, Bewunderung für das "taktisch perfekte Spiel" der Deutschen: Spaniens Presse nimmt die Niederlage im EM-Finale sportlich und findet: "Es weht ein Wind der Herrschaft des deutschen Fußballs." Die internationale Presse schwärmt.

Spanien

"Marca": "Eine Lektion für die Zukunft. Spanien verliert das U21-Finale gegen ein großes Deutschland. Spanien konnte es mit dem deutschen Kollektiv nicht aufnehmen. Mit den Besten zu verlieren, tut noch mehr weh. Spanien fällt im Finale gegen Deutschland aufs Maul. Eine taktische Vorführung der Deutschen gegen das Team von Celades. Die Deutschen waren viel besser, sie spielten ohne viel Lärm zu machen in einem taktisch perfekten Spiel. (...) Der alte Spruch ist wieder aufgekommen: Es spielen elf gegen elf und (fast) immer gewinnen die Deutschen."

Auf die Kopfball-Bogenlampe von Mitchell Weiser fand Spanien keine Antwort.

Auf die Kopfball-Bogenlampe von Mitchell Weiser fand Spanien keine Antwort.

(Foto: imago/Ulmer)

AS: "Super-Reinfall. Deutschland gewann verdient den Titel gegen ein Spanien, das sich scheu und seelenlos präsentierte. (...) Das intensive Spiel der Deutschen war ein unerwartetes Szenario für Celades' Jungs. Weisers Parabeltor war unhaltbar. Obwohl die acht besten U21-Spieler von Löw für den Confed Cup rekrutiert wurden, trug Deutschland keinen einzigen Kratzer davon. Deutschlands Plan ging im Finale auf."

"Sport": "Spanien vergeigt gegen ein überlegenes Deutschland im Finale. Ein Tor von Weiser in der ersten Halbzeit reichte, um Celades' Jungs wegzuhauen. Die Spanier haben sich nie wohl gefühlt gegen ein sehr gut positioniertes und gefährliches Deutschland. Die Deutschen haben völlig verdient gewonnen. Die Spielanlage der Deutschen übertraf die Spanier. Deutschland hat dieses Gewinner-Gen. Spanien wurde von der deutschen Intensität völlig überrascht."

"El Mundo Deportivo": "1:0 - Deutschland nimmt Spanien die Krone. Deutschland lässt bei Spanien die Handschellen klicken. Die kleine "Roja" konnte nicht den Fußball zur Entfaltung bringen, den sie bisher während des ganzen Turniers gezeigt hatte. (...) Deutschland war einfach das bessere Team, insbesondere in der ersten Halbzeit. Es war eine taktische Vorführung von Stefan Kuntz gegenüber seinem Kollegen Albert Celades. Spanien fehlte Persönlichkeit und Biss. Es weht ein Wind der Herrschaft des deutschen Fußballs. Morgen können sie im Confed Cup nochmal einen drauflegen."

"El Mundo": "Spanien wurde vom eigenen Spiegelbild getötet. Mit Pressing und Präzisionsfußball verhinderte Deutschland den fünften Titelgewinn. Die Deutschen haben das Modell kopiert, mit dem Spanien den Weltfußball vier Jahre lang regiert hat."

"La Vanguardia": "Spanien tappt in die Falle. Das Team war als Favorit ins Finale gegangen und wurde Opfer einer deutschen Mannschaft, die viel Ordnung und keine Komplexe gezeigt hat."

Großbritannien

"Sun": "Während Spanien erst spät immer mehr Druck ausgeübt hat, zeigte Deutschland eine großartige Ausdauer und psychische Kraft bis zum ruhmreichen Sieg."

BBC: "So, Deutschland ist also Weltmeister, U21-Europameister und könnte am Sonntag den Confed Cup in Russland gewinnen. Kein schlechter Hattrick, falls das passieren sollte."

"Mirror": "Es gab Zeichen in den letzten Jahren, dass (...) die Deutschen etwas von ihrer mentalen Belastbarkeit und ihrem Grips verloren haben, die in ihren früheren Teams so verbreitet waren. Aber das war in Polen nicht der Fall. (...) Die Deutschen waren resolut bis zum Schluss, blieben hart und gewannen auch die psychische Schlacht."

"Guardian": "Mit diesem Ergebnis hatte niemand gerechnet. Bis auf Deutschland."

Frankreich

"L'Equipe": "Deutschland, perfekt organisiert, hat zum zweiten Mal den EM-Titel der U21 gewonnen. Angesichts der spanischen Mannschaft haben die deutschen Fußball-Junioren so gespielt wie Finalisten."

"Eurosport": "Deutschland hat Spanien, den Favoriten, besiegt - ohne Protest und Widerspruch. Trotz der Erfahrung zahlreicher spanischer Spieler haben die Spieler von Stefan Kuntz an diesem Freitagabend ihren Teamgeist unter Beweis gestellt."

Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen