Fußball

Erste Saison-Niederlage St. Pauli leistet sich überraschenden Ausrutscher

Mit dem Rasen hatten sie Probleme.

Mit dem Rasen hatten sie Probleme.

(Foto: picture alliance/dpa)

Der Rasen in Magdeburg ist in schlechtem Zustand, dem Zweitliga-Tabellenführer St. Pauli macht das zu schaffen. Die Hamburger verlieren überraschend mit 0:1 - zur Freude des HSV. Derweil macht Braunschweig gegen den KSC Boden gut, Fortuna und Elversberg trennen sich Remis.

1. FC Magdeburg - FC St. Pauli 1:0 (0:0)

Spitzenreiter FC St. Pauli hat in der 2. Fußball-Bundesliga seine erste Saisonniederlage kassiert und die Gunst der Stunde nicht genutzt. Bei der unerwarteten 0:1 (0:0)-Pleite beim Abstiegskandidaten 1. FC Magdeburg ging der Kiez-Klub einen Tag nach dem 3:4 seines Verfolgers Hamburger SV gegen Hannover 96 erstmals im laufenden Rennen um den Bundesliga-Aufstieg völlig leer aus.

Vorläufig haben die Paulianer noch fünf Punkte Vorsprung, doch Holstein Kiel könnte am Sonntag bis auf drei Zähler heranrücken. Der FCM verschaffte sich im Abstiegskampf nach zwei Spielen ohne Sieg Luft. St. Paulis K.o. an der Börde besiegelte Baris Atik 18 Minuten vor dem Abpfiff. Der 29-Jährige verbuchte damit seinen dritten Saisontreffer.

St. Pauli fand im ersten Durchgang trotz anfänglicher Überlegenheit nicht gut ins Spiel. Tormöglichkeiten hatten die Gäste praktisch keine. Der FCM hingegen kam mit zunehmender Spielzeit auch zu mehr Ballbesitz, ließ allerdings seine beste Gelegenheit durch Herbert Bockhorn ungenutzt.

Nach der Pause agierte der Tabellenführer stärker, zwingende Möglichkeiten erspielten sich die Hamburger jedoch weiterhin nicht. Dennoch gingen die Platzherren, die ihren Vorsprung auf die Abstiegszone zumindest vorübergehend vergrößern konnten, überraschend in Führung. Beide Teams hatten immer wieder Probleme mit dem Rasen in Magdeburg. Für St. Pauli ist es die erste Ligapleite seit April 2023 - damals gegen den HSV.

Eintracht Braunschweig - Karlsruher SC 2:0(1:0)

Eintracht Braunschweig hat erstmals seit über fünf Monaten die Abstiegsränge verlassen. Das Team von Trainer Daniel Scherning gewann gegen den Karlsruher SC verdient mit 2:0 (1:0) und schob sich zumindest für einige Stunden an Kaiserslautern und Rostock vorbei auf Rang 15.

Hasan Kurucay brachte die Löwen in der 13. Minute per Foulelfmeter in Führung. Ermin Bicakcic sorgte in der 75. Minute für das 2:0. Für die Eintracht war es der fünfte Sieg aus den vergangenen sechs Spielen. Dagegen riss die Serie von acht Spielen ohne Niederlage des KSC. Die Karlsruher bleiben weiter im Mittelfeld.

Der KSC bestimmte das Spiel in der ersten Hälfte, lief sich aber immer wieder an der gut gestaffelten Eintracht-Abwehr fest. Die Gastgeber verlegten sich auf Konter, die Führung resultierte allerdings aus einem Foul von Christoph Kobald an Bicakcic nach einem Eckball. Auch nach dem Wechsel hatten die Gäste mehr Ballbesitz, es fehlte aber die Durchschlagskraft. Dagegen zeigte sich die Eintracht eiskalt, als Verteidiger Bicakcic nach einer Ecke zuschlug.

Fortuna Düsseldorf - SV Elversberg 1:1 (1:0)

Fortuna Düsseldorf verliert im Aufstiegsrennen weiter an Boden. Das Team von Trainer Daniel Thioune kam nicht über ein 1:1 (1:0) gegen Aufsteiger SV Elversberg hinaus und verpasste trotz teils deutlicher Überlegenheit auch im vierten Punktspiel des Jahres den ersten Sieg.

Isak Johannesson (19.) traf für die Rheinländer, die über weite Strecken das Spiel bestimmten. Joseph Boyamba (53.) glich für die Gäste aus, die weiter im gesicherten Tabellenmittelfeld stehen. Die Fortuna startete stark: Zunächst verfehlte Christos Tzolis mit einem Kopfball noch knapp das Ziel (11.), dann traf Johannesson zur verdienten Düsseldorfer Führung - Vincent Vermeij hatte per Kopf eine Flanke von Nicolas Gavory verlängert.

Die große Chance zum 2:0 vergab Ao Tanaka leichtfertig, als er völlig frei zu zentral abschloss (32.). Überraschend fiel der Ausgleich: Auf der linken Seite setzte sich Jannik Rochelt durch, dessen Hereingabe Boyamba mühelos verwandelte. Die Gastgeber waren sichtlich geschockt und taten sich danach sehr schwer, Torchancen zu kreieren.

Quelle: ntv.de, ses/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen