Fußball

Enthauptungsplakat im Stadion Standard Lüttich duldet skandalöses Banner

Dumpf und stumpf: Das von Standard Lüttich geduldete Schmähplakat gegen Ex-Prof Steven Defour.i

Dumpf und stumpf: Das von Standard Lüttich geduldete Schmähplakat gegen Ex-Prof Steven Defour.i

(Foto: imago/Belga)

Der Umgang mit Fußballprofis bei Spielen gegen ihren alten Klub ist heikel. Belgiens Erstligist Standard Lüttich wählt eine indiskutable Art und Weise: Er lässt seine Fans ein abstoßendes Plakat gegen Ex-Profi Steven Defour entrollen und rühmt sich dann noch damit.

Ein geschmackloses Enthauptungsplakat hat im belgischen Fußball gewaltigen Ärger ausgelöst. Beim Spitzenspiel zwischen Standard Lüttich und dem RSC Anderlecht zeigten Standard-Fans ein riesiges Banner, das einen Henker mit dem abgetrennten Kopf ihres inzwischen für Anderlecht spielenden Ex-Stars Steven Defour zeigte. Daneben stand "Red or Dead" - "Rot oder tot".

Der Verein unterband die Aktion nicht, im Gegenteil: Er verbreitete sogar noch via Twitter ein Foto über seinen offiziellen Account.

Defour, belgischer Nationalspieler, hatte Standard 2011 nach fünf Jahren in Richtung FC Porto verlassen, von wo er 2014 nach Anderlecht wechselte. Im Spiel gegen Lüttich verlor er in der zweiten Halbzeit die Nerven, schoss den Ball in die Zuschauerränge und wurde des Feldes verwiesen.

Daraufhin randalierten die Gästefans und rissen Sitze aus der Verankerung, es gab eine längere Unterbrechung. Das Spiel endete 2:0 für Lüttich.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen