"Der Huub freut sich wie verrückt" Stevens zurück beim FC Schalke
27.09.2011, 09:38 UhrDer Trainer der Eurofighter ist zurück in Gelsenkirchen. Huub Stevens heuert beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke. Es ist sein zweites Engagement bei den Königsblauen, mit denen er 1997 den Uefa-Pokal gewann. Es war der bisher einzige internationale Triumph der Schalker.
Huub Stevens wird neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Das bestätigte der Schalker Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies. "Er ist der neue Trainer, und er wird ein guter Trainer sein." Der Niederländer Stevens hat sich mit den Königsblauen auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 geeinigt und kehrt nach neun Jahren zurück. Oder genauer: nach 3426 Tagen, wie der Sportinformationsdienst freundlicherweise nachgezählt hat. Tönnies jedenfalls behauptet: "Der Huub freut sich wie verrückt. Er ist richtig heiß auf Schalke und hat gehofft, dass wir uns melden."
Der 57 Jahre alte Stevens hat bereits sein erstes Training beim Tabellenfünften geleitet und bereitet die Mannschaft auf das Europaligaspiel gegen Maccabi Haifa am Donnerstag ab 19 Uhr vor. Stevens hatte Schalke schon von 1996 bis 2002 trainiert und mit den legendären Eurofightern 1997 sensationell den Uefa-Cup nach Gelsenkirchen geholt. Zudem gewann er mit den Schalkern 2001 mit 2:0 im Finale gegen den Regionalligisten Union Berlin und 2002 mit 4:2 gegen Bayer Leverkusen den DFB-Pokal. Danach blieb er gleich in Berlin und wechselte zu Hertha BSC.
Auch beim Hamburger SV im Gespräch
Zuvor war Stevens auch beim Hamburger SV im Gespräch gewesen, der nach der Entlassung von Michael Oenning ebenfalls einen neuen Übungsleiter sucht. Die Hanseaten hatten Stevens am Wochenende aber abgesagt, weil der zugegeben hatte, parallel mit den Gelsenkirchenern zu verhandeln. Erfolgreich, wie sich jetzt herausstellt. Nun sitzt er beim FC Schalke 04 auf der Bank und gibt am Sonntag zum Abschluss des achten Spieltags ab 17.30 Uhr seinen Einstand - mit der Partie beim HSV.
Bei den Schalkern war Trainer Ralf Rangnick in der Vorwoche aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Er sei am Ende seiner Kräfte, hatte Rangnick gesagt und von einem Erschöpfungssyndrom gesprochen. "Mein derzeitiger Energielevel reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein und insbesondere die Mannschaft und den Verein in ihrer sportlichen Entwicklung voranzubringen."
Die Trainerstationen des Huub Stevens
1993 - 1996 Roda JC Kerkrade
1996 - 2002 FC Schalke 04
2002 - 2003 Hertha BSC
2004 - 2005 1. FC Köln
2005 - 2007 Roda JC Kerkrade
2007 - 2008 Hamburger SV
2008 - 2009 PSV Eindhoven
2009 - 2011 FC Red Bull Salzburg
ab 2011 FC Schalke 04
Quelle: ntv.de, mit dpa und sid