Fußball

Kantersieg beim Trainerdebüt von Schneider Stuttgart ballert den Frust weg

imago14389399h.jpg

(Foto: imago sportfotodienst)

Erstes Bundesliga-Spiel für den neuen Stuttgarter Trainer Thomas Schneider, erster Sieg - und was für einer. Der VfB überrollt im eigenen Stadion hoffnungslos überforderte Hoffenheimer. Die Schwaben haben damit einen historischen Fehlstart abgewendet.

Schneider und Sportdirektor Bobic.

Schneider und Sportdirektor Bobic.

(Foto: imago sportfotodienst)

Ein furioser VfB Stuttgart hat beim Bundesliga-Debüt seines neuen Trainers Thomas Schneider ein Torfestival gefeiert und zugleich eine eindrucksvolle Reaktion auf den Europacup-Frust gezeigt. Angeführt vom überragenden Ex-Hoffenheimer Vedad Ibisevic setzten sich die Schwaben drei Tage nach dem Aus im Play-off zur Europa League 6:2 (3:1) gegen 1899 Hoffenheim durch.

Durch den Erfolg im baden-württembergischen Duell haben die Stuttgarter, die zuvor alle drei Punktspiele verloren hatten, den schlechtesten Saisonstart ihrer Klubgeschichte abgewendet. Antonio Rüdiger (12.), Ibisevic (19./47./63.) und Alexandru Maxim (28./55.) trafen für den VfB. Kuriosum am Rande: Nach ihrem Fehlstart vor drei Jahren mit drei Niederlagen hatten die Schwaben ebenfalls einen Kantersieg (7:0 gegen Borussia Mönchengladbach) gefeiert. Kevin Volland (26.) und Roberto Firmino (87.) war für die Hoffenheimer erfolgreich, die nach sieben Pflichtspielen ohne Pleite wieder als Verlierer vom Platz gingen.

Rüdiger erzielt das erste Tor

Die 42.450 Zuschauer sahen in den ersten Minuten kein berauschendes Spiel. Die Gastgeber, deren Kapitän Serdar Tasci von Bord gegangen und zum russischen Meister Spartak Moskau gewechselt war, machten nichts aus ihren größeren Spielanteilen. Die Gäste hatten in der Defensive keine Mühe. Das änderte sich nach zehn Minuten vollkommen. Erst sorgte ein abgefälschter Schuss von Moritz Leitner für Gefahr (10.), dann erzielte Innenverteidiger Rüdiger nach starker Maxim-Vorarbeit sein erstes Bundesligator. Sechs Minuten später hatten die Stuttgarter, die ohne Georg Niedermeier, Johan Audel, Daniel Didavi, Marco Rojas und den gesperrten Ibrahima Traoré auskommen mussten, bei einer guten Gelegenheit der Hoffenheimer durch Anthony Modeste Glück (18.).

Die Schwaben schlugen wenige Sekunden später selbst zu. Nach einer Maxim-Ecke war Ibisevic per Kopf zur Stelle. Im Gegensatz zu den Stuttgartern waren die Hoffenheimer, deren Coach Markus Gisdol von 2005 bis 2007 die U17 des VfB betreut hatte, in der Offensive harmlos. Die Kraichgauer, bei denen der gesperrte Sejad Salihovic fehlte, kamen nicht über gute Ansätze hinaus. Die Ausnahme war der Treffer Vollands.

Ibisevic knipst gleich nach der Pause

Keine zwei Minuten später kassierten die Hoffenheimer nach einem krassen Fehler des belgischen Nationaltorhüters Koen Casteels den dritten Gegentreffer. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte zog sich Schiedsrichter Jochen Drees den Unmut der Gäste zu. Der Referee erkannte ein Tor von Modeste wegen eines angeblichen Foulspiels des Franzosen nicht an.

Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel waren die guten Vorsätze der Hoffenheimer für den zweiten Abschnitt über den Haufen geworfen. Ibisevic setzte sich gegen den indisponierten Argentinier David Abraham durch und markierte sein viertes Saisontor. Kurz darauf erzielte der Rumäne Maxim einen sehenswerten Treffer, dann war wieder der Bosnier Ibisevic an der Reihe, der in der Torjägerliste zum Mainzer Nicolai Müller aufschloss. Von Gegenwehr der Gäste war in dieser Phase kaum etwas zu erkennen. Beste Spieler aufseiten der Stuttgarter waren Maxim und Ibisevic. Bei den Hoffenheimern konnte lediglich Volland mit Abstrichen überzeugen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen