Fußball

Geheimtraining in München Supertalent Ödegaard bei Bayern gesichtet

Der Kampf um Europas größtes Talent, Martin Ödegaard, wird immer heißer. Der Norweger wird in wenigen Tagen 16 Jahre alt und kann dann gemäß der Fifa-Statuten offiziell wechseln.

Der Kampf um Europas größtes Talent, Martin Ödegaard, wird immer heißer. Der Norweger wird in wenigen Tagen 16 Jahre alt und kann dann gemäß der Fifa-Statuten offiziell wechseln.

(Foto: imago/Digitalsport)

Ob Real, Barcelona, Liverpool oder Bayern: Sämtliche Topvereine jagen Martin Ödegaard. Nun spielt der 15-jährige Norweger erneut beim deutschen Rekordmeister vor. Wechselt Europas größtes Talent bald nach München?

Im Transfer-Poker der europäischen Spitzenklubs um Norwegens Toptalent Martin Ödegaard gibt der FC Bayern Vollgas. Der 15-Jährige soll sich in der vergangenen Woche erneut beim deutschen Rekordmeister aufgehalten haben und durfte sogar mit den Profis trainieren.

Ödegaard gilt als derzeit größtes Talent Europas. Im April dieses Jahres hatte er für seinen Klub Strömsgodset IF als jüngster Spieler der Geschichte in der norwegischen ersten Liga debütiert. Kurz darauf folgte die Berufung in die Nationalelf. Im August trat er gegen die Vereinigten Arabischen Emirate an. Am 13. Oktober kam er gegen Bulgarien zum Einsatz und ist damit im Alter von 15 Jahren und 300 Tagen jüngster Spieler in der Historie der EM-Qualifikation.

Barcelona, Madrid, Liverpool, Manchester, Dortmund oder Bayern - der 15-jährige ist extrem begehrt und kann unter den europäischen Spitzenklubs wählen. Zu Beginn dieses Monats war er bei einem Restaurant-Besuch in Liverpool gesehen worden, nun bestätigte Bayerns Mediendirekor Markus Hörwick, dass der Jungprofi auch in München war. An der Säbener Straße hat Ödegaard jetzt sogar mit trainiert, um sich ein Bild der Arbeitsweise von Coach Pep Guardiola machen zu können.

Auch der Bayern-Coach bestätigte vor der Bundesliga-Partie beim FC Augsburg den Trainingsbesuch des Mittelfeldspielers, wollte aber keinen weiteren Kommentar dazu abgeben und verwies auf die Verantwortlichen des Vereins. "Wir bemühen uns sehr um ihn, und ich glaube, dass wir eine gute Chance haben", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge der "Bild"-Zeitung, der den Youngster in den höchsten Tönen lobte: "Er ist ein absolutes Ausnahmetalent, sehr weit für sein Alter." Im vergangenen Jahr trainierte Ödegaard schon einmal bei der Bayern-Jugend mit.

Am 17. Dezember wird Ödegaard 16 Jahre alt. Ab diesem Alter sind Wechsel von Nicht-EU-Staaten wie Norwegen in EU-Staaten möglich. Seine Verpflichtung wäre eine Investition in die Zukunft, denn noch ist Ödegaard, vom sicher üppigen Handgeld abgesehen, mit geschätzten vier bis fünf Millionen Euro Ablöse quasi ein Schnäppchen.

Quelle: ntv.de, dsi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen