"Ist ausnahmemäßig unterwegs" Teenager Can Uzun katapultiert 1. FC Nürnberg nach oben
10.03.2024, 08:19 Uhr
		                      Can Uzun trifft mal wieder.
(Foto: dpa)
2024 hatte der 1. FC Magdeburg daheim noch keinen Punkt verloren. Das ändert sich im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. Weil die Franken mit Can Uzun die Entdeckung der Saison in ihren Reihen wissen. Plötzlich kann der Club sogar wieder vom Aufstieg träumen. Jetzt aber warten die dicken Brocken.
Toptalent Can Uzun hat den 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga zum zweiten Sieg nacheinander geschossen. Der 18-Jährige machte mit seinem 13. Saisontor (80.) beim 1:0 (0:0) beim 1. FC Magdeburg den Unterschied, damit darf Nürnberg als Tabellenachter mit nun fünf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz leise vom Aufstieg träumen.
"Die Vorarbeit von Nene Brown und auch Lukas Schleimer war einfach Weltklasse. Da muss ich ihn dann einfach nur noch einschieben. Ich bin glücklich, dass es momentan so gut läuft", sagte Uzun. Auf seine Leistung angesprochen, ergänzte die Entdeckung der Saison: "Ich weiß selbst, dass ich noch viel lernen muss. Ich bin glücklich, dass es so gut läuft, zurzeit. Ich werde aber noch viel an mir arbeiten und die Dinge, die ich noch nicht so gut kann, beheben."
Dieter Hecking, Sportvorstand des 1. FC Nürnberg, geriet auf Uzun angesprochen ins Schwärmen. "Der Junge ist 18 Jahre alt. Das, was er immer wieder anbietet, diese Cleverness und Ruhe vor dem Tor, und das ist mit 18 Jahren. Da ist er wirklich ausnahmemäßig unterwegs", sagte er. "Er selbst ist sehr bodenständig und weiß, dass er noch einiges tun muss, vor allem in der Defensivarbeit. Da gibt er uns ab und zu noch ein paar Aufgaben. Es überwiegt natürlich immer das Offensive - da sind wir froh, dass er so einen Lauf hat."´
Uzun entschied sich unter der Woche für die Türkei
Trotz der plötzlichen Nähe zum Relegationsplatz blieb Hecking realistisch und freute sich doch auf die kommenden Wochen mit der jungen Mannschaft des Clubs. "Jetzt kommen die geilen Spiele: nächste Woche gegen St. Pauli, dann in Berlin, dann Kiel, dann Schalke", sagte er. "Was will man als junger Spieler mehr, als in dieser zweiten Liga jetzt für Furore zu sorgen? Ohne überheblich oder überschwänglich zu sein: Ich glaube, dass in dieser Mannschaft viel drinsteckt."
Magdeburg bleibt nach der ersten Heimniederlage des Jahres auf Platz zwölf, hat aber weiter ein Polster auf die Abstiegsregion. Vor Uzuns Treffer hatte der Club bereits zweimal über die vermeintliche Führung gejubelt - in beiden Fällen jedoch zählte der Treffer nicht. Ausnahmetalent Uzun, das unter der Woche bekannt gegeben hatte, für die türkische und nicht für die deutsche Nationalmannschaft spielen zu wollen, stand bei seinem Tor im Abseits (25.). Auch Sebastian Andersson (27.) freute sich nur kurz - der Treffer des Schweden wurde ebenso zurückgenommen.
Nach der Pause erspielten sich beide Teams immer wieder Möglichkeiten: Magdeburgs Alexander Nollenberger (50.) scheiterte an Torhüter Carl Klaus, der wenig später auch gegen Tatsuya Ito parierte (51.). Dann vollendete Uzun einen Konter.
Quelle: ntv.de, sue/sid