Fußball

Bayern-Profi bekommt den Platz Timo Werner fliegt bei Tottenham aus Europa-League-Kader

TImo Werner spielt bei den Spurs nur eine Nebenrolle.

TImo Werner spielt bei den Spurs nur eine Nebenrolle.

(Foto: IMAGO/Offside Sports Photography)

Ein Tor in 26 Einsätzen sind keine Bilanz, mit der Timo Werner zufrieden ist, dazu ist der Ex-Nationalspieler aktuell auch noch verletzt. Tottenham Hotspur plant deshalb für die Europa League ohne den Deutschen. Seinen Platz im Kader nimmt ein Neuzugang vom FC Bayern ein.

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Timo Werner ist beim englischen Premier-League-Klub Tottenham Hotspur aus dem Kader für die Europa League gestrichen worden. Der 28-Jährige, der bei den Spurs in dieser Saison meist Ersatzspieler ist und in 26 Pflichtspieleinsätzen nur ein Tor erzielte, musste dem Winterzugang Mathys Tel weichen. Den Franzosen hatten die Londoner am vergangenen Montag vom deutschen Rekordmeister Bayern München ausgeliehen.

Werner, der im März 2023 sein 57. und bislang letztes Länderspiel bestritt, war im Januar 2024 vom Bundesligisten Rasenballsport Leipzig nach Tottenham auf Leihbasis gewechselt. Bei den Spurs konnte sich der Angreifer bislang nicht durchsetzen, seit Mitte Januar fehlt er wegen einer Oberschenkelverletzung.

Tel hatte unter der Woche im Halbfinal-Rückspiel des Ligapokals sein Debüt für Tottenham gefeiert, das Ausscheiden durch ein deutliches 0:4 (0:1) beim FC Liverpool aber nicht verhindern können. Der 1:0-Erfolg der Londoner im Hinspiel blieb damit wertlos. Während Tottenham, das seit dem Ligapokal-Triumph 2008 keine Trophäe mehr gewinnen konnte, vor einer weiteren titellosen Saison steht, hat der heimstarke Premier-League-Tabellenführer Liverpool weiterhin die Chance auf vier Titel. Tel wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit für den verletzten Richarlison eingewechselt.

Bei den Bayern hatte Tel in dieser Bundesliga-Saison nur zweimal in der Startelf gestanden. Der 19-Jährige wechselt zunächst auf Leihbasis, Tottenham sicherte sich aber eine Kaufoption, die Medienberichten zufolge bei 55 Millionen Euro liegen soll. "Mit unseren Aufgaben in den nächsten Monaten und, was noch wichtiger ist, mit dem, was wir danach aufbauen, passt er perfekt zu uns", hatte Trainer Ante Postecoglou vor der Niederlage gegen Liverpool gesagt.

Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen