Österreichs Fußball-Ikone Toni Polster nach Magendurchbruch notoperiert
29.12.2023, 18:25 Uhr
Toni Polster ist mittlerweile als Fußballtrainer tätig.
(Foto: IMAGO/GEPA pictures)
Auf dem Weg zu einer Pressekonferenz klagt Österreichs Fußball-Legende Toni Polster über Unwohlsein. Kurze Zeit später wird der ehemalige Bundesliga-Profi notoperiert. Laut seinem Anwalt befindet sich mittlerweile "über dem Berg".
Der ehemalige Fußball-Profi Toni Polster ist nach einer Not-Operation auf dem Weg der Besserung. "Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Er ist auf jeden Fall über den Berg", sagte sein Anwalt Manfred Ainedter in Wien. Der Österreicher Polster hatte am Donnerstag auf dem Weg zu einer Pressekonferenz einen Magendurchbruch erlitten.
"Wir waren schon bei dem Termin, als er umgehend ins Krankenhaus wollte", sagte Ainedter. Anlass der Pressekonferenz war Polsters juristischer Kampf gegen den Österreichischen Fußball-Bund um die nachträgliche Anerkennung von drei weiteren Toren in seiner Länderspiel-Karriere für sein Heimatland.
Konkret geht es um bislang als inoffiziell gewertete Partien in Liechtenstein 1984, in Tunesien 1987 und in Marokko 1988. Weil es damals noch keinen internationalen Spielkalender und keine Abstellpflicht für Nationalspieler gab, einigten sich die jeweiligen Verbände untereinander auf die Spielbedingungen. So konnte teils auch nach Belieben ein- und ausgewechselt werden. Österreichs Verband ÖFB entschied damals bewusst, bestimmte Länderspiele als inoffiziell zu werten.
Schon jetzt ist Polster, der in der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Köln und bei Borussia Mönchengladbach spielte, mit 44 Treffern in 95 Spielen der Rekordtorschütze der österreichischen Nationalmannschaft vor Inter Mailands Marko Arnautovic mit 36 Toren in 110 Länderspielen. Seit 2010 agiert Polster als Trainer. Aktuell coacht der 59-Jährige den drittklassigen Verein Wiener Viktoria.
Bei einem Magendurchbruch handelt es sich um eine krankhafte Öffnung der Magenwand, meist infolge eines Magengeschwürs oder eines Magenkarzinoms. Dabei besteht die Gefahr, dass Mageninhalt in die Bauchhöhle gelangt. Ein offener Magendurchbruch ist ein medizinischer Notfall, der umgehend operiert werden muss.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa