Fußball

BVB gibt erste Entwarnung Tragischer Held Marco Reus will "niemals aufgeben"

imago1014896236h.jpg

(Foto: IMAGO/osnapix)

BVB-Kapitän Marco Reus ist in Top-Form. Der 33-Jährige führt seine Mannschaft durch einen holprigen Saisonstart, erzielt wichtige Treffer und arbeitet viel. Für die WM 2022 ist er gesetzt. Dann holt ihn das Schicksal ein. Wieder einmal droht er ein großes Turnier zu verpassen. Er gibt sich kämpferisch

Borussia Dortmunds Kapitän Marco Reus hat sich nach seiner möglicherweise schweren Knöchelverletzung kämpferisch zu Wort gemeldet. "Danke für eure Genesungswünsche", schrieb der 33-Jährige bei Instagram: "Ich werde bald zurück sein." Er gratulierte seiner Mannschaft zum Derbysieg gegen Schalke 04 (1:0) und schloss: "Ich werde niemals aufgeben."

Später gab auch Sebastian Kehl leichte Entwarnung. "Die Untersuchungen gestern haben keinen Bruch gezeigt. Er hat eine Außenbandverletzung im Sprunggelenk, aber auch nicht so gravierend, dass die WM gefährdet ist", sagte der BVB-Sportchef im Doppelpass. Er bezifferte die Ausfallzeit auf "drei bis vier Wochen".

Reus war am Samstag nach rund einer halben Stunde heftig mit dem rechten Fuß umgeknickt. Er nahm entsetzt die Hände vors Gesicht, schrie vor Schmerz und schlug mit der Faust auf den Rasen. Eine Diagnose steht aus, Trainer Edin Terzic berichtete, der Mannschaftsarzt befürchte Schäden am Bandapparat.

"Es ist extrem enttäuschend, es ist extrem bitter", sagte Terzic. "Es ist sehr schade, weil Marco in einer herausragenden Form war. Er war topfit, er hat super gespielt. Er hat so viele Rückschläge schon in seiner Karriere erfahren. Wir hatten gehofft, dass er damit endlich durch ist. Besonders jetzt im WM-Jahr." Der BVB-Trainer äußerte seine Hoffnung, dass Reus diesmal nicht für lange Zeit ausfallen wird und schloss mit den Worten: "Alles Gute, Capitano und bis bald."

Verletzungen vor großen Turnieren

Reus war noch in der Halbzeit mit einer Bandage am Fuß nach Hause gefahren worden. Vor bildgebenden Verfahren muss wahrscheinlich die Schwellung nachlassen. Seine Mitspieler feierten den vierten Derbysieg in Serie in der Kabine mit seinem Trikot.

Der 48-malige Nationalspieler wird Bundestrainer Hansi Flick zumindest in den beiden Spielen der Nations League in Leipzig gegen Ungarn (23. September) und in London drei Tage später gegen England fehlen.

Mehr zum Thema

Reus hatte bereits in der Vergangenheit wegen diverser schwerer Verletzungen mehrere Turniere verpasst. Besonders bitter war sein Aus wenige Spielminuten vor der WM 2014, die Deutschland den Weltmeister-Titel brachte. Damals verletzte er sich im letzten Testspiel gegen Armenien.

Zuletzt hatte Reus durch starke Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und stand kurz vor seinem ersten Länderspiel seit zehn Monaten. Darauf wird er nun noch ein wenig warten müssen.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen