Fußball

Nicht in die 2. Fußball-Bundesliga Tuchel lässt RB Leipzig abblitzen

Hat Thomas Tuchel RB Leipzig endgültig abgesagt? Hat er.

Hat Thomas Tuchel RB Leipzig endgültig abgesagt? Hat er.

(Foto: picture alliance / dpa)

RB Leipzig und der Hamburger SV gelten als potenzielle neue Arbeitgeber von Trainer Thomas Tuchel. Der aktuelle Zweitligist bestätigt nun die offizielle Absage des Mainzer Ex-Coach. Die Chancen für den Hamburger SV erhöht das aber nur bedingt.

Wunschkandidat Thomas Tuchel hat RasenBallsport Leipzig eine Absage erteilt. "Thomas Tuchel wird im Sommer definitiv nicht Trainer von RB Leipzig", sagte Sportdirektor Ralf Rangnick der "Leipziger Volkszeitung". Tuchels Berater habe dem Klub-Vorstandsvorsitzenden, Oliver Mintzlaff, mitgeteilt, dass der 41-Jährige nicht in die 2. Fußball-Bundesliga gehe, schrieb die Zeitung.

"RB Leipzig ist unabhängig von Herrn Tuchel und anderen Namen auch nicht bereit, finanzielle Grenzen für einen Zweitliga-Trainer zu überschreiten", sagte Mintzlaff der "Sport Bild". "Unser Weg bleibt unbeirrt - wir werden mit unserer A-Lösung auf der Trainerposition in die neue Saison gehen."

Rangnick hatte Tuchel stets als einen idealen Kandidaten für die kommende Saison bezeichnet, eine bereits vorliegende Einigung aber immer dementiert. Tuchels Co-Trainer Arno Michel soll bereits Stadion und Trainingsgelände in Leipzig inspiziert haben.

Die Trainerfrage in Leipzig hatte sich gestellt, nachdem Alexander Zorniger im Februar vorzeitig aus seinem Vertrag bei RB ausgestiegen war. Nachwuchscoach Achim Beierlorzer war als Interimstrainer bis zum Saisonende verpflichtet worden. Die Leipziger haben sieben Spieltage vor dem Saisonende nur noch theoretische Chancen auf den Durchmarsch in die Bundesliga.

Nach dem 2:1-Sieg am Ostersonntag über den 1. FC Nürnberg liegen sie acht Zähler hinter dem Relegationsplatz drei. Tuchel, dessen ruhender Vertrag zum Saisonende beim Bundesligisten FSV Mainz 05 ausläuft, ist bei verschiedenen Vereinen im Gespräch. Der 41-Jährige hatte Mainz im vergangenen Sommer verlassen und war seitdem kein neues Engagement eingegangen.

 

Die Leipziger hatten erst vor wenigen Tagen für einen Paukenschlag gesorgt und Sturmtalent Davie Selke vom Bundesligisten Werder Bremen für die kommende Saison verpflichtete. Die Ablösesumme soll acht Millionen Euro betragen.

Mit der Absage Tuchels könnten in Leipzig auch die Chancen von Interimscoach Achim Beierlorzer auf ein längeres Engagement steigen. Es wäre allerdings für den von einem österreichischen Getränkehersteller alimentierten Klub eine "kleine Lösung". Beierlorzer hatte den Job im Februar von Aufstiegstrainer Zorniger übernommen.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen