Fußball

Potsdamer Fußballerinnen jubeln Turbinen feiern Meisterschaft

Die Fußballerinnen von Bundesligist Turbine Potsdam beenden die Mission Titelverteidigung erfolgreich und sichern sich zum vierten Mal die Meistertrophäe. Das Team von Trainer Bernd Schröder bezwingt am vorletzten Spieltag Bad Neuenahr mit 1:0.

Gejht doch: Bianca Schmidt lässt sich für ihr Tor zum 1:0 feiern.

Gejht doch: Bianca Schmidt lässt sich für ihr Tor zum 1:0 feiern.

(Foto: dpa)

Turbine Potsdams Fußballerinen haben ihre vierte deutsche Meisterschaft perfekt gemacht und wollen sich nun auch noch zu Europas besten Kickerinnen krönen. Mit dem 1:0 (0:0)-Heimsieg über den SC 07 Bad Neuenahr brachten die Brandenburgerinnen einen Spieltag vor Schluss die Titelverteidigung unter Dach und Fach und nahmen von DFB-Präsident Theo Zwanziger die Meisterschale in Empfang. Es war der vierte Triumph nach 2004, 2006 und 2009. Am 20. Mai soll das Double gelingen, dann trifft Potsdam im Champions-League-Finale auf Olympique Lyon.

Ein Jahr nach dem nervenzehrenden Fernduell mit Bayern München am letzten Spieltag spannten die "Torbienen" ihre Fans wieder auf die Folter. Erst ein Kopfball von Bianca Schmidt in der 68. Minute erlöste die Zuschauer - darunter die Eltern von Eckenschützin Yuki Nagasato, die extra für die Partie aus Japan eingeflogen waren. Auch Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck zitterte mit, während das Turbine-Team zwar auf ein Tor spielte, gegen den Tabellen-Sechsten aber auch beste Chancen ausließ.

Pech hatte Nadine Keßler, als sich ihr Kopfball nur auf die Latte senkte (32.). Acht Minuten später bediente Keßler Torjägerin Anja Mittag, doch die Nationalspielerin scheiterte an Torfrau Romina Holz, den Nachschuss setzte Keßler weit über die Latte. "Menschenskinder, wir wollen doch Tore sehen", rief Potsdams Trainer Bernd Schröder und erntete Applaus von der Tribüne. Nach dem Tor von Bianca Schmidt verpassten es Schröders Schützlinge, mit einem zweiten Treffer endgültig die Nerven zu beruhigen.

Fußball-Bundesliga, Frauen, 21. Spieltag

FCR Duisburg - SC Freiburg 5:0 (3:0)
Turbine Potsdam - SC 07 Bad Neuenahr 1:0 (0:0)
SG Essen-Schönebeck - 1. FC Saarbrücken 0:1 (0:1)
USV Jena - VfL Wolfsburg 1:6 (0:3)
Hamburger SV - Bayern München 1:4 (0:2)
1. FFC Frankfurt - Tennis Borussia Berlin 13:0 (8:0)

Tabelle

1.Turbine Potsdam  2181:1456
2.FCR Duisburg 2171:1551
3.1. FFC Frankfurt2179:28 48
4.Bayern München2141:33 39
5.VfL Wolfsburg2144:2737
6.SC 07 Bad Neuenahr2134:31 32
7.Hamburger SV2130:4828
8.USV Jena2129:55 21
9.1. FC Saarbrücken2125:5216
10.SG Essen-Schönebeck2124:57 15
11.SC Freiburg2113:5212
12.Tennis Borussia Berlin2114:736

 

 

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen