Fußball

Chelseas Drogba & Bosingwa Uefa verkürzt Sperren

Die Europäische Fußball-Union hat die Champions-League-Sperren für die Chelsea-Profis Didier Drogba und Jose Bosingwa wegen unsportlichen Verhaltens um je ein Spiel verkürzt.

Muss noch drei Partien aussetzen: Didier Drogba.

Muss noch drei Partien aussetzen: Didier Drogba.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Drogba, der den norwegischen Schiedsrichter Tom Henning Övrebö nach dem 1:1 im Halbfinale gegen den FC Barcelona am 6. Mai verbal attackiert hatte, muss nach der Entscheidung Berufungskommission noch drei Partien aussetzen. Bosingwa, der den Unparteiischen in einem Interview nach dem Spiel mit einem Dieb verglichen hatte, fehlt jetzt noch zwei Spiele aussetzten und bekam ein Spiel auf Bewährung. Zudem muss der FC Chelsea 100.000 Euro Strafe für das Verhalten seiner Spieler und wegen des Benehmens von Fans zahlen, die Gegenstände auf das Spielfeld geworfen hatten.

Fehlt noch zwei Spiele in der Champions League: Jose Bosingwa.

Fehlt noch zwei Spiele in der Champions League: Jose Bosingwa.

(Foto: REUTERS)

Der FC Chelsea hatte durch das in letzter Minute kassierte 1:1 gegen Barcelona den Einzug ins Finale der Champions League verpasst, dass Barcelona schließlich gegen Manchester United gewann. In der Nachspielzeit der Partie an der Stamford Bridge forderten die Londoner Spieler vergeblich einen Handelfmeter von Övrebö. Der deutsche Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack, der den norwegischen Referee noch auf dem Rasen heftig bedrängt hatte, kam ohne Strafe davon.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen