Emotionale Nacht für Superstar Haaland knackt 90 Jahre alten Torrekord - und wird Papa
11.10.2024, 11:52 Uhr
Hat derzeit reichlich Spaß: Erling Haaland.
(Foto: IMAGO/Bildbyran)
Erst Rekord, dann Baby-Jubel: Der unersättliche Stürmer-Star Erling Haaland macht an einem geschichtsträchtigen Fußball-Abend seine bevorstehenden Vaterfreuden öffentlich. Zuvor bricht er den mehr als 90 Jahre alten Rekord als bester Torschütze seines Landes.
Erling Haaland ist unersättlich. Er frisst sich durch die Rekordbücher des europäischen Fußballs. Kaum jemand weiß noch, welche Marken der Norwegen schon alles geknackt hat. Jüngst erzielte er in einem 105. Spiel für Manchester City sein 100. Tor. Eine solche unglaubliche Quote hatte sonst nur, wer sonst, der alternde Gigant Cristiano Ronaldo aufzuweisen. Der hatte den 100-Tore-Rekord im Jahr 2011 bei Real Madrid aufgestellt.
An diesem Donnerstagabend flog Haaland zur nächsten Bestmarke. Und man darf, ohne irgendjemand in Norwegen zu Nahe zutreten, behaupten, dass dieser Rekord nur eine Frage von kurzer Zeit war. Dank seines Doppelpacks in der Nations League gegen Slowenen (3:0) ist er jetzt bester Torschütze seines Landes. Mit seinen Treffern 33 und 34 im Nationaltrikot überholte er Jörgen Juve, der es in den 1930er-Jahren auf 33 Treffer gebracht hatte. Den Großteil seiner Karriere verbrachte er bei Lyn Oslo, ein paar Spiele absolvierte der überwiegend als Stürmer eingesetzte Juve aber auch für den Schweizer Traditionsklub FC Basel.
"Es ist groß. Es ist historisch. Ich bin glücklich. Es ist ein fantastischer Rekord", sagte Haaland. Aber der Abend war für ihn nicht nur wegen des Rekords ein besonderer. Er hatte der Welt noch etwas ganz Besonderes mitzuteilen. Nach seinem nächsten fußballerischen Meisterwerk postete er in den sozialen Netzwerken ein Bild von sich, mit Ball unter dem Trikot. Das sollte offenbar einen Babybauch darstellen, zudem lutschte er an seinem linken Daumen und packte Emojis für Baby und das Wort "soon" (bald) dazu.
"Er wird ein sehr guter Vater sein", sagte seine Freundin Isabel Haugseng Johansen lächelnd, als sie von Journalisten der norwegischen Zeitung "Dagbladet" beim Verlassen des Stadions in Oslo auf die Neuigkeit angesprochen wurde. Seinen Teamkollegen hatte Haaland nicht berichtet, dass er bald Vater wird. "Nein, wir haben es durch das Bild in den Sozialen Medien erfahren. Er ist gut darin, solche Dinge zu verbergen", sagte Mittelfeldspieler Morten Thorsby und berichtete von lustigen Szenen aus der Umkleidekabine: "Erling lag auf der Massageliege. Da gab es Glückwünsche. Alle erfuhren es gleichzeitig."
"Es ist fantastisch für Erling. Ich freue mich sehr für ihn. Für ihn ist es ein großer Tag. Es macht unglaublich viel Spaß, und Vater zu werden ist für ihn wahrscheinlich noch größer als Torschütze zu werden", sagte Thorsby weiter, der vor nicht allzu langer Zeit noch bei Union Berlin spielte, sich dort aber nicht durchsetzen konnte. Gleiches gilt auch für Alexander Sörloth, der einst bei RB Leipzig nicht klarkam und jetzt für Atlético Madrid spielt. Er erzielte gegen die Slowenen das dritte norwegische Tor, aufgelegt natürlich von Haaland. Dem Anlass angemessen hatte der Superstürmer sein Team in Oslo erstmals als Kapitän aufs Feld geführt -
In der Nations League führt Norwegen die Gruppe 3 in Liga B jetzt mit sieben Punkten an. Am Sonntag (20.45 Uhr im Liveticker bei ntv.de) ist das Team um Haaland bei Ralf Rangnicks Österreichern in Linz gefordert. Die ÖFB-Auswahl gewann am Donnerstag zum ersten Mal in dieser Saison, mit 4:0 gegen Kasachstan.
Quelle: ntv.de, tno