Tedescos Belgien gleicht 0:2 aus Besondere Szene für Baldock: England verliert gegen emotionale Griechen
10.10.2024, 22:42 Uhr
Nach dem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 reckten die griechischen Spieler das Trikot von George Baldock in die Luft.
(Foto: IMAGO/PA Images)
Der Fußball rückt in den Hintergrund: Am Mittwoch wird der griechische Nationalspieler George Baldock tot aufgefunden, einen Tag später spielt sein Team in der Nations League gegen England im Wembley-Stadion - und gewinnt. Derweil bringt ein Platzverweis Belgien gegen Italien zurück ins Spiel.
Israel - Frankreich 1:4 (1:2)
Ohne Kapitän und Starstürmer Kylian Mbappe hat Frankreich einen glanzlosen Pflichtsieg in der Nations League eingefahren. Gegen Israel gewann die Equipe tricolore mit 4:1 (2:1) und holte damit den zweiten Sieg im dritten Spiel. Mit einem Erfolg am Montag in Belgien könnte das Team von Trainer Didier Deschamps trotz der Auftaktniederlage gegen Italien (1:3) in Gruppe 2 einen großen Schritt Richtung Playoffs machen.
Moldau - Andorra 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Ionita (31.), 2:0 Cojocaru (90.+5)
Lettland - Nordmazedonien 0:3 (0:1)
Tore: 0:1 Atanasov (35.), 0:2 Qamili (70.), 0:3 Elmas (90.+3)
Finnland - Irland 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 Pohjanpalo (17.), 1:1 Scales (57.), 1:2 Brady (88.)
Färöer - Armenien 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 Benjaminsen (37.), 1:1 Zelarayan (44), 2.1 Bjartalid (85.), 2:2 Manvelyan (90.+3)
Gibraltar - San Marino 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Britto (62.)
In der Bozsik-Arena in Budapest, wo Israel seine Heimspiele aufgrund des Krieges im Nahen Osten austrägt, führten Eduardo Camavinga (6.), Christopher Nkunku (28.) mit seinem ersten Länderspieltor, Matteo Guendouzi (87.) und Bradley Barcola (89.) die Franzosen zum Sieg. Israel hatte den trägen Auftritt der Gäste nur im ersten Durchgang bestraft und durch Omri Gandelman (24.) den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt.
England - Griechenland 1:2 (0:0)
Vize-Europameister England hat ohne Starstürmer Harry Kane in der Nations League einen herben Dämpfer kassiert. Nach zwei Siegen zum Start unter Interims-Nationaltrainer Lee Carsley mussten sich die Three Lions im Londoner Wembley-Stadion mit 1:2 (0:0) gegen Griechenland geschlagen geben, das nach dem plötzlichen Tod von Nationalspieler George Baldock einen emotionalen Erfolg einfuhr.
Evangelos Pavlidis (50./90.+4) schoss die Griechen mit einem Doppelpack zum Sieg, nach seinem ersten Tor hielt der Angreifer ein Trikot seines verstorbenen Teamkollegen in die Höhe. Jude Bellingham (87.) glich zwischenzeitlich für lange harmlose Engländer aus. Baldock wurde nur 31 Jahre alt. Der gebürtige Engländer und Sohn eines Griechen, der zuletzt nicht mehr für die Auswahl nominiert wurde, war laut Medienberichten leblos in seinem Swimmingpool aufgefunden worden.
England blieb ohne Kane in der Offensive weitgehend harmlos. Der Kapitän wurde nach einer kleineren Verletzung geschont, er soll aber bereits am Sonntag (18 Uhr) in Finnland wieder eine Option für die Startelf sein. In der Gruppe B2 laufen die Engländer aber erstmal den makellosen Griechen an der Spitze hinterher. Es war die erste Niederlage überhaupt in insgesamt zehn Spielen gegen Griechenland.
Nach einer Schweigeminute für Baldock begann Griechenland mutig, immer wieder setzten die Gäste den Favoriten früh unter Druck. Nach guten Chancen auf beiden Seiten dauerte es bis in die zweite Hälfte für das erste Tor. Pavlidis schob überlegt ein. Mit großer Leidenschaft verteidigte Griechenland die Führung, übersah kurz vor Schluss aber Bellingham, der aus 16 Metern überlegt einschob. Den Punkt nahmen die Engländer aber dennoch nicht mit. Pavlidis bestrafte die Gastgeber tief in der Nachspielzeit.
Italien - Belgien 2:2 (1:2)
Der frühere Bundesligatrainer Domenico Tedesco hat mit der Fußball-Nationalmannschaft Belgiens einen Achtungserfolg in der Nations League erzielt. Im Auswärtsspiel in Tedescos Geburtsland Italien holten die "Roten Teufel" nach einem 0:2-Rückstand in Überzahl noch ein 2:2 (1:2). Die Italiener gingen schon in der ersten Minute durch Andrea Cambiaso in Führung und erhöhten später dank Mateo Retegui (24.).
Erst das rüde Einsteigen von Lorenzo Pellegrini war der Kipppunkt im Spiel. Für sein Foul sah der AS-Rom-Kollege von Mats Hummels die Rote Karte (40.). Nach dem anschließenden Freistoß traf Maxim de Cuyper und den Ausgleich besorgte dann Leandro Trossard (61.) das Tedesco-Team. Mit vier Punkten liegt Belgien in der Gruppe A2 auf dem dritten Tabellenplatz hinter den weiterhin ungeschlagenen Italienern und Frankreich. Die zwei besten Teams der Gruppe erreichen nach Abschluss der Gruppenphase das Viertelfinale.
Österreich - Kasachstan 4:0 (1:0)
Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat im dritten Nations-League-Spiel den ersten Sieg eingefahren. Das Team von Nationaltrainer Ralf Rangnick bezwang Kasachstan souverän 4:0 (1:0) und präsentierte sich erstmals nach der Europameisterschaft wieder in guter Form. Anfang September hatte die ÖFB-Auswahl in der Gruppe B2 gegen Norwegen (1:2) und Slowenien (1:1) nicht gewinnen können.
Christoph Baumgartner von RB Leipzig sorgte gegen die größtenteils auf die Defensive fokussierten Kasachen für die Führung (10.). Insgesamt acht Bundesliga-Profis standen in der Startelf Österreichs, der Freiburger Philipp Lienhart (53.) und der Dortmunder Marcel Sabitzer (56.) legten nach. Das vierte Tor schoss Matthias Seidl (79.) - nach Vorlage von Kapitän Marko Arnautovic, der fast 16 Jahre nach seinem Debüt in der 62. Minute eingewechselt wurde. Der 35-Jährige ist damit der einzige Österreicher, der in 17 Kalenderjahren in Serie (ab 2008) ohne Unterbrechung für die Nationalmannschaft aufgelaufen ist.
Norwegen - Slowenien 3:0 (1:0)
Starangreifer Erling Haaland ist zu Norwegens Rekordtorschützen aufgestiegen. Der Ausnahmestürmer erzielte in seinem 36. Länderspiel beim 3:0 (1:0) der Norweger in der Nations League gegen Slowenien einen Doppelpack und zog mit nun 34 Treffern am bisherigen Rekordhalter Jörgen Juve (33) vorbei.
Beim ungefährdeten Erfolg in Oslo traf neben dem früheren BVB-Profi (7./62.) auch der Ex-Leipziger Alexander Sörloth (52.). Haaland setzte damit zudem seinen beeindruckenden Lauf in dieser Saison fort: Für Manchester City hat er in der Premier League bislang in sieben Partien zehn Treffer erzielt. In der Nations League führt Norwegen die Gruppe 3 in Liga B mit sieben Punkten an. Am Sonntag (20.45 Uhr) ist das Team um Haaland bei Ralf Rangnicks Österreichern in Linz gefordert.
Quelle: ntv.de, ses/sid/dpa