1860 kriselt weiter, Nürnberg stark Union schlägt H96, die Fans zündeln
16.10.2016, 15:40 Uhr
(Foto: imago/Eibner)
In Berlin bietet sich Hannover 96 die Chance, zumindest vorübergehend die Zweitliga-Tabellenführung zu übernehmen. Doch wirklich brennen tun gegen die heimstarken Unioner nur die Heimfans. 1860 München rutscht weiter ab, Nürnberg atmet durch.
Union Berlin - Hannover 96 2:1 (0:0)
Joker Collin Quaner hat Union Berlin zum Sieg im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga geführt und die Erfolgsserie von Absteiger Hannover 96 beendet. Der Stürmer traf beim 2:1 (0:0) gegen die Niedersachsen zunächst kurz nach seiner Einwechslung (75.) und bereitete anschließend noch den Treffer von Philipp Hosiner (79.) vor. In der sechsten Minute der Nachspielzeit verkürzte Felix Klaus für die Gäste.
Mit dem Erfolg und nun 17 Punkten setzten sich die heimstarken Berliner in der Spitzengruppe der Liga fest und verhinderten gleichzeitig den Sprung der zuletzt dreimal siegreichen Hannoveraner an die Tabellenspitze. Die Hannoveraner Fans sorgten zwischenzeitlich für eine längere Spielunterbrechung, indem sie bengalische Feuer und Rauchkörper zündeten. Erst nach mehreren Minuten konnte die Begegnung fortgesetzt werden, am Ende gab es acht Minuten Nachspielzeit.
Karlsruher SC - 1. FC Nürnberg 0:3 (0:0)
Torjäger Guido Burgstaller hat mit einem Doppelpack innerhalb von sechs Minuten die Grundlage für den klaren Sieg des 1. FC Nürnberg beim Karlsruher SC geschafften. Der Mittelstürmer erzielte beim 3:0 (0:0) im Duell der Tabellennachbarn der 2. Fußball-Bundesliga seine Saisontreffer sechs und sieben (61./67.). Tim Matavz sorgte mit dem 3:0 für den Endstand (89.). Zuvor hatte Enrico Valentini vor etwa 16 065 Zuschauern im Wildparkstadion die große Chance des KSC zur Führung kläglich vergeben (54.). Nachdem "Club"-Fans etwa zehn Minuten vor Schluss durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern einen Tumult zwischen den beiden Fanlagern ausgelöst hatten, unterbrach Schiedsrichter Felix Zwayer zunächst die Partie. Nach fünf Minuten ging es weiter.
1860 München - Fortuna Düsseldorf 1:3 (0:3)
Die Krise von 1860 München weitet sich aus. Nach einem 1:3 (0:3) gegen ein kaltschnäuziges Fortuna Düsseldorf hängen die Löwen weiter im Tabellenkeller fest. Aus den letzten fünf Spielen holte die Mannschaft des schon angeschlagenen Trainers Kosta Runjaic nur einen Punkt. Die Fortuna dagegen darf nach dem ersten Auswärtssieg der Saison nach Treffern von Rouwen Hennings (6.), Ihlas Bebou (26., Foulelfmeter) und dem starken Marcel Sobottka (36.) den Blick zaghaft nach oben richten. Das Spiel in München beendete sie nach einem Foul im Strafraum und einem Platzverweis für Kevin Akpoguma (80.) in Unterzahl. Der frühere Düsseldorfer Michael Liendl verwandelte den Strafstoß (81.), doch für eine Aufholjagd kam der Treffer zu spät.
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa