Rückrundenstart in der 2. Liga Union stoppt Fortuna, Karlsruhe die Krise
12.12.2015, 15:00 Uhr
Bobby Wood (r.) brachte Union per Doppelpack mit 2:0 in Führung und damit auf die Siegerstraße gegen Düsseldorf.
(Foto: imago/Eibner)
Spielerisch überlegen, 12:1-Ecken, dazu ein Foulelfmeter: Fortuna Düsseldorf hat die Zweitligapartie gegen Union Berlin im Griff. Trotzdem treffen nur die Berliner. Karlsruhe reicht eine mäßig Leistung gegen Fürth, um endlich mal wieder zu jubeln.
Fortuna Düsseldorf - Union Berlin 0:3 (0:1)
Der Aufschwung von Fortuna Düsseldorf ist nach zwei Spielen schon wieder vorbei. In der dritten Partie unter Interimstrainer Peter Hermann, der bis zur Winterpause im Amt bleiben soll, musste die Fortuna die erste Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga hinnehmen. Gegen Berlin dominierten die Hausherren vor 23.461 Zuschauern das Match, waren aber nicht effektiv in der Chancenverwertung und verloren am Ende 0:3 (0:1) - trotz drückender Überlegenheit und 12:1 Eckbällen. Bobby Wood (13./69.) traf doppelt für die Gäste, die mit ihrem ersten Sieg nach vier Spielen ohne Dreier im Abstiegskampf an der Fortuna vorbeizogen. Zudem unterlief Lukas Schmitz (86.) ein Eigentor. Es war sein zweiter Fauxpas in diesem Spiel: In der 47. Minute hatte Schmitz bereits einen Foulelfmeter verschossen.
Karlsruher SC - Greuther Fürth 1:0 (0:0)
Der Karlsruher SC hat seine sportliche Krise in der 2. Fußball-Bundesliga beendet. Den Badenern reichte eine durchschnittliche Leistung, um gegen Greuther Fürth verdient mit 1:0 (0:0) zu gewinnen und eine Negativserie von drei Niederlagen nacheinander zu beenden. Dimitris Diamantakos sorgte vor 12.396 Zuschauern im Wildparkstadion aus kurzer Distanz für die Entscheidung (51. Minute), der KSC verbesserte sich auf Rang zwölf. Dagegen muss Greuther Fürth seine Aufstiegsambitionen nach einem enttäuschenden Auftritt vorerst zurückstellen. Nach nur einem Sieg aus den vergangenen sechs Partien sind die Franken Tabellenachter.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid