Fußball

Triumph statt Demütigung United feiert gegen Liverpool Wiederauferstehung

311817707.jpg

Jadon Sancho (rechts) und Marcus Rashford schossen den wichtigen Sieg für Man United heraus.

(Foto: picture alliance / empics)

Nach zwei schlimmen Pleiten steht Manchester United ganz am Ende der Premier-League-Tabelle. Der Rekordmeister liegt gedemütigt am Boden, der Superstar will weg und die Fans protestieren. Und dann kommt ausgerechnet der Erzrivale FC Liverpool. Doch gegen den Champions-League-Finalisten passiert Wunderliches.

Manchester United hat sich mit einem verdienten Prestigesieg gegen den FC Liverpool aus der Krise geschossen und die Sorgen von Jürgen Klopp vergrößert. Die Red Devils gewannen durch Tore vom ehemaligen Dortmunder Bundesligaprofi Jadon Sancho (16.) und Marcus Rashford (53.) das brisante Premier-League-Duell gegen den FC Liverpool mit 2:1 (1:0). Die ersten drei Punkte der Saison holte Man United im heimischen Old Trafford ohne Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo in der Startelf. Für das noch sieglose Klopp-Team aus Liverpool, das auf Rang 16 abrutschte, traf Mohamed Salah (81.) spät zum Anschluss.

ManUnited-Trainer Erik ten Hag war bei der Aufstellung auch persönlich ins Risiko gegangen, als er neben Ronaldo auch die Führungsspieler Harry Maguire und Luke Shaw auf die Bank verbannte. Doch es zahlte sich aus, Manchester spielte wie ausgewechselt. Liverpool stand aufgrund des hohen Pressings mächtig unter Druck und zeigte ohne den rotgesperrten Darwin Nunez nur selten seine gefürchteten Umschaltmomente.

Klopp warnte vor

Stattdessen revanchierte sich United zum perfekten Zeitpunkt für zwei schlimme Pleiten aus der Vorsaison: 0:4 und 0:5 hieß es da aus Sicht des englischen Rekordmeisters. Und Jürgen Klopp hatte es ja geahnt: "Als wir letztes Jahr die beiden Ergebnisse hatten, wusste ich schon in dem Moment, dass es für das nächste Jahr nicht hilfreich sein würde, das ist immer so", mahnte der Welttrainer unter der Woche. "Es hilft United vielleicht ein bisschen, in der Situation, in der wir uns befinden, noch motivierter zu sein, wenn das möglich ist."

Es kam, wie befürchtet. Mit der Pleite nach zuvor zwei Unentschieden, muss der Vizemeister und Champions-League-Finalist der Konkurrenz nun erstmal aus der Ferne hinterherhecheln: Auf den mit drei Siegen gestarteten FC Arsenal beträgt der Rückstand schon sieben Punkte, Titelverteidiger Manchester City ist bereits fünf Zähler enteilt.

Vor dem Anpfiff hatte eine größere Gruppe von ManUnited-Fans protestiert. Ihr Unmut richtete sich erneut gegen die eigenen Klubbesitzer. Rund um das Stadion wurde eine große Anzahl an Polizisten eingesetzt. Vor dem Duell gegen die Reds im Mai 2021 waren Anhänger bei ihrem Protest ins Old Trafford eingedrungen und hatten reichlich Pyrotechnik gezündet. Das Spiel musste als erstes in der Geschichte der Premier League wegen Fanprotesten verschoben werden. Liverpools Trainer Jürgen Klopp hatte im Vorfeld der aktuellen Partie gefordert, dass sein Team im Falle einer erneuten Spielverschiebung die drei Punkte bekommen müsste. "Ich hoffe wirklich, dass es nicht passieren wird. Aber wenn es passiert, sollten wir die Punkte bekommen", sagte Klopp. Nun muss der FC Liverpool ohne Punkte wieder nach Hause fahren.

Großen Applaus erhielt vor dem Spiel Manchesters Hoffnungsträger: Casemiro wurde dem Publikum offiziell vorgestellt. Der Brasilianer wechselte für 70 Millionen Euro von Real Madrid, war aufgrund von Visaproblemen aber noch nicht spielberechtigt.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen