Fußball

Leistungstest wird verkürzt Van Gaal poltert, Löw lenkt ein

Im öffentliche Streit um den Sinn des DFB-Leistungstests zwischen Bayern-Trainer Louis van Gaal und den Verantwortlichen des Nationalteams bemüht sich der DFB-Stab um Deeskalation - verbal und mit einem konkreten Zugeständnis.

Bundestrainer Joachim Löw stimmte sich mit der Partie Hoffenheim gegen Leverkusen auf die Trainertagung in Stuttgart ein.

Bundestrainer Joachim Löw stimmte sich mit der Partie Hoffenheim gegen Leverkusen auf die Trainertagung in Stuttgart ein.

(Foto: REUTERS)

Bundestrainer Joachim Löw hat offenbar auf die verbalen Giftpfeile aus München reagiert und den Lehrgang für die Fußball-Nationalmannschaft um einen Tag verkürzt. Damit können die Spieler bereits am Dienstagabend nach dem Fitnesstest wieder in ihre Heimat aufbrechen. Der Bundestrainer betonte freilich: "Das war keine Reaktion auf die Kritik. Wir haben schon in der vergangenen Woche beschlossen, dass die Spieler früher abreisen können, um am Mittwoch wieder normal zu trainieren. Wir schaffen alles in der Zeit."

Zuvor hatte Bayern-Coach Louis van Gaal im Vorfeld der Trainertagung am Montag in Stuttgart für reichlich Zündstoff gesorgt und mit seiner harschen Kritik an Löw und DFB-Teammanager Oliver Bierhoff die Gemüter erhitzt. "Das ist kein Respekt. Es ist ein internationaler Kalender festgesetzt von der FIFA. Wir sind Klubtrainer und müssen unsere Spieler auch vorbereiten. Wir haben noch Freundschaftsspiele, da können sie das auch machen. Nein, sie müssen das aber in meiner Vorbereitung machen", echauffierte sich der Niederländer über den Kurzlehrgang der DFB-Auswahl, der ursprünglich von Sonntag bis Mittwoch dauern sollte.

Leere Drohung aus München

Louis van Gaal muss seine Spieler nicht so lange abstellen, wie zunächst befürchtet.

Louis van Gaal muss seine Spieler nicht so lange abstellen, wie zunächst befürchtet.

(Foto: REUTERS)

Van Gaal, der den Kurzlehrgang mit Marketingmaßnahmen und integriertem Leistungstest als "Wahnsinn" bezeichnet hatte, hatte sich sogar zu einer Drohgebärde gegen die DFB-Führung verleiten lassen: "Ich denke, dass ich Recht habe. Und wenn wir wollen, dann können wir sagen, dass die Spieler nicht kommen."

Da liegt van Gaal, der sich am Montag bei der Trainertagung unter der Leitung von Joachim Löw von seinem Assistenten Hermann Gerland vertreten lässt, allerdings falsch. "Da ist Louis van Gaal vielleicht nicht richtig informiert. Dieser Termin ist zwar nicht von der FIFA vorgegeben, aber wir haben ihn in Absprache mit der DFL und allen Klubs in unserem deutschen Rahmenterminkalender verabschiedet", sagte der für die Nationalelf zuständige DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach. Dafür habe die Nationalmannschaft auf mögliche Länderspiele im Februar und April verzichtet, zudem sei ein ursprünglich für Mitte Januar geplanter Kurzlehrgang auch mit Rücksicht auf die Münchner abgesagt worden.

Diplomat Bierhoff nur noch "erstaunt"

Bierhoff, der am Freitag van Gaals Meinung "als nicht so wichtig", abgekanzelt hatte, gab sich nach den erneuten Attacken des Bayern-Trainers diplomatischer: "Wir stehen mit der Nationalmannschaft in der Verantwortung, eine erfolgreiche WM zu spielen. Diese Meinung teilen alle Bundesligatrainer. Die Meinung von van Gaal ist seine subjektive Sicht, die er so äußern kann."

Ihn erstaune aber schon, "dass über einen Test geredet wird, der für Profis aus medizinischer Sicht keine außergewöhnliche Belastung darstellt und von daher keine große Diskussion auslösen sollte". Die Kritik am Termin wies Bierhoff vehement zurück: "Wir sind wie immer auf die Wünsche der Vereine individuell eingegangen. Die Termine für die Marketingmaßnahmen von Montag bis Dienstagmittag und den Fitnesstest am Dienstagnachmittag wurden mit der DFL und den Bundesligaklubs abgestimmt."

In Abwesenheit von van Gaal sowie dessen Kollegen Ralf Rangnick (Hoffenheim) und Christian Gross (Stuttgart) will Löw am Montagvormittag den Bundesliga-Kollegen noch einmal seinen WM-Fahrplan erläutern. Dabei erhält der Bundestrainer auch Rückendeckung aus der Bundesliga. "Das sollte für die Liga kein Problem sein. Wir stehen vor einer WM, da müssen die Fitness-Tests sein", sagte beispielsweise Trainer-Routinier Jupp Heynckes von Herbstmeister Bayer Leverkusen.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen