Rummenigge denkt laut nach Van Gaal und Bayern, das passt
18.02.2010, 20:11 Uhr13 Pflichtspielsiege in Serie hat der FC Bayern unter Coach Louis van Gaal errungen. Nun denken die Bayern-Verantwortlichen darüber nach, ihr kickendes Personal auch in den nächsten Jahren vom knurrigen Niederländer zum Erfolg drillen zu lassen. Ob dem Referee der Partie gegen Florenz auch ein Job angeboten wird, ist indes nicht bekannt.
Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München strebt eine Verlängerung der Zusammenarbeit mit Trainer Louis van Gaal über das Vertragsende hinaus an. "Wir sind an Kontinuität interessiert. Und wenn diese Kontinuität auch eine erfolgreiche Arbeit mit Louis van Gaal ist, steht dem sicherlich nichts im Wege, dass das Ende der Fahnenstange nicht der 30. Juni 2011 sein wird", sagte Rummenigge dem DSF. Es sei "Fakt", dass sich Coach und Mannschaft "jetzt verstehen und sich auch gegenseitig auf dieses Niveau gebracht haben", sagte der 54-Jährige. Der FC Bayern ist nach schwachem Saisonstart noch in allen drei Wettbewerben vertreten.
"Man darf nicht vergessen, dass wir die ersten drei Monate ohne Ribéry und Robben auskommen mussten. Es ist klar, dass man solche spielerische Qualität nicht ohne Weiteres ersetzen kann. Seit sie zurück sind und wieder zaubern, hat dies der Mannschaft wieder einen qualitativen Schub gegeben. Dazu kommt dann auch die gute Arbeit des Trainers", erklärte Rummenigge.
"Bei Bayern besser aufgehoben"
Zuletzt hatte van Gaal geäußert, sich seine Zukunft auch als Nationalcoach vorstellen zu können. Für den Bayern-Vorstandschef ist das nur schwer vorstellbar: "Ich glaube, Louis van Gaal ist ein Mensch, der täglich auf dem Platz stehen muss und nicht nur alle sechs Wochen", sagte Rummenigge. Deshalb sei van Gaal "meiner Meinung nach bei Bayern München besser aufgehoben". Zumindest die erste Amtszeit des Niederländers als Nationaltrainer war ein einziger Misserfolg. Im Jahr 2000 übernahm er das niederländische Nationalteam, um es zur Weltmeisterschaft zu führen. Holland scheiterte in der Qualifikation.
Auch van Gaals Landsmann Mark van Bommel stellte Rummenigge eine Vertragsverlängerung über die Saison hinaus in Aussicht. Nach dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League beim AC Florenz am 9. März werde man sich absprachegemäß "hinsetzen und schauen, auf welcher Basis wir das hinbekommen. Ich bin durchaus optimistisch", sagte der Vorstandschef. "Wir und der Trainer sind sehr zufrieden mit seiner Leistung. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass wir da eine Lösung finden."
Quelle: ntv.de, dpa