Fußball

Jena und Oberhausen steigen ab VfR Aalen spielt in Liga zwei

Der VfR Aalen steigt erstmals in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die Baden-Württemberger sicherten sich Rang zwei hinter dem SV Sandhausen einen Spieltag vor dem Saisonende mit einem 2:2 bei der Reserve des VfB Stuttgart. Für Aalen ist es der größte Erfolg der Vereinsgeschichte.

Der VfR Aalen hat in seiner 91-jährigen Vereinsgeschichte zum ersten Mal den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Der Mannschaft von Ralph Hasenhüttl reichte am vorletzten Spieltag der 3. Liga ein 2:2 (0:0) bei den Amateuren des VfB Stuttgart. Der bereits aufgestiegene SV Sandhausen verlor beim VfL Osnabrück mit 1:2 (0:0).

Auch die Abstiegsfrage ist sportlich geklärt. Der FC Carl Zeiss Jena muss trotz eines 1:0 (0:0)-Heimerfolges gegen den SV Wehen Wiesbaden den Gang in die Viertklassigkeit antreten. Mit den Thüringern steigt Rot-Weiß Oberhausen nach einer 1:2 (0:0)-Niederlage gegen den SSV Jahn Regensburg in die Regionalliga ab. Der SV Babelsberg dagegen machte in der Nachspielzeit den Verbleib in der 3. Liga perfekt und gewann 1:0 (0:0) gegen Arminia Bielefeld.

Noch offen ist der Kampf um den Relegationsplatz. Der 1. FC Heidenheim besiegte Preußen Münster deutlich mit 4:1 (2:0) und steht drei Punkte hinter Regensburg, das den dritten Rang gegen Oberhausen verteidigte. Dagegen haben vier Mannschaften ihre Aufstiegschancen vertan. Der Chemnitzer FC verlor im Spitzenspiel gegen Rot-Weiß Erfurt mit 0:2 (0:2). Der SV Wacker Burghausen unterlag bei der SpVgg Unterhaching mit 0:4 (0:2) und die Kickers Offenbach spielten 2:3 (1:1) gegen den 1. FC Saarbrücken. Der vor dem Spieltag schon abgestiegene SV Werder Bremen II verlor auch sein letztes Heimspiel in Liga drei gegen den SV Darmstadt 98 deutlich mit 0:4 (0:2).

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen