Gomez der "nächste Weltstar" Vogts schwärmt vom DFB
03.08.2009, 12:44 UhrEx-Bundestrainer Berti Vogts traut der deutschen Nationalmannschaft den WM-Titel zu und Mario Gomez eine ganz große Karriere - seinem eigenem Team Aserbaidschan dagegen nicht sehr viel.

Berti Vogts ist einer jener Propheten, die im eigenen Land nicht viel gelten.
(Foto: REUTERS)
"Es geht darum, von Deutschland zu lernen. Wenn wir in Baku knapp und beim Rückspiel nicht zu hoch verlieren, sind wir sehr zufrieden", sagte Vogts im DFB-Gespräch der Woche vor dem WM-Qualifikationsspiel am 12. August (18.00 Uhr) in Baku gegen Deutschland .
Bisher hat Aserbaidschan in der Qualifikation noch kein Tor erzielt. "Der erste Treffer jetzt ausgerechnet gegen einen Top-Gegner wie Deutschland würde der Mannschaft noch mehr Power geben. Doch ein Tor gegen Deutschland, das ist wie ein erstrangiger Lottogewinn", betonte der 62-Jährige vor dem Wiedersehen mit der DFB-Auswahl, die er von 1990 bis 1998 betreut hat.
DFB-Team wird Gruppensieger

Auf Mario Gomez hält Vogts ganz große Stücke. Der Coach hatte allerdings auch vorausgesagt, der FC Bayern werde mit Jürgen Klinsmann die Champions League gewinnen.
(Foto: AP)
Im Zweikampf mit Russland um den Gruppensieg sieht der frühere Gladbacher, seit 2008 Nationaltrainer in Aserbaidschan, das Team von Bundestrainer Joachim Löw klar im Vorteil. Die deutsche Mannschaft werde "ohne Wenn und Aber Gruppensieger und ist in meinen Augen zudem einer der großen Anwärter auf den WM-Titel. Sie ist zu stark auf allen Positionen besetzt und hat in Mario Gomez einen Mittelstürmer, der meiner Meinung nach in Kürze Deutschlands nächster Weltstar sein wird", meinte Vogts.
Auf seine Rückkehr nach Deutschland am 9. September freut sich Vogts bereits. "Ich nehme an, dass mich die Zuschauer in Hannover ebenso freundlich begrüßen werden wie die Fans in Dortmund im September 2003 bei meinem Qualifikationsspiel mit Schottland", sagte er: "Ich glaube, dass ich während meiner 19 Jahre beim DFB gute Arbeit geleistet und dort eine wunderschöne Zeit erlebt habe. Dem deutschen Fußball habe ich alles zu verdanken."
Interesse an DFB-Beraterjob
Deshalb könne er sich eine erneute Tätigkeit im deutschen Fußball "mit Sicherheit" vorstellen: "Vielleicht nicht als Trainer, sondern als Technischer Direktor. Ich könnte mir auch vorstellen, dem DFB als Berater zu helfen." Es werde aber auf jeden Fall auch Gespräche über eine Fortsetzung seines bis Ende 2009 laufenden Vertrags mit dem Verband in Aserbaidschan geben.
Doch zunächst steht die Aufgabe gegen Deutschland an, das sich laut Vogts auf gute Bedingungen freuen kann: "Wir spielen um 21 Uhr Ortszeit. Dann werden zwischen 22 und 25 Grad herrschen, eine angenehme Temperatur also. Die Menschen hier sind sehr freundlich und werden den Deutschen einen herzlichen Empfang bereiten. Der Rasen in dem schon etwas älteren Stadion ist sehr gut, man kann hervorragend Fußball spielen."
Quelle: ntv.de, sid