Fußball

Kampf um die Europapokalplätze Was wäre, wenn ...?

Erst der Aufstieg, jetzt Europa? Eintracht Frankfurt hat beste Aussichten darauf.

Erst der Aufstieg, jetzt Europa? Eintracht Frankfurt hat beste Aussichten darauf.

(Foto: dpa)

Ein zu vergebender Champions-League-Platz, drei Aspiranten. Für Freiburg, Schalke und Frankfurt geht es am letzten Spieltag noch um die Qualifikation zur Königsklasse. Für Freiburg und die Eintracht könnte die Saison aber auch ohne internationalen Startplatz enden. Ein Überblick.

Die Europa-Aspiranten
  4. FC Schalke33 56:49  +7  52
  5. SC Freiburg33 44:38  +6  51
  6. Eintr. Frankfurt33 47:44  +3  50
  7. Hamburger SV33 42:52 -10  48
  8. Bor M'gladbach33 42:45  - 3  47

Am 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga entscheidet sich nicht nur der Abstiegskampf zwischen einem Trio. Auch die letzten Tickets für die europäischen Wettbewerbe werden vergeben. Schalke 04 hat einen Startplatz in der Europa League sicher, muss im "Endspiel" beim SC Freiburg aber noch Rang vier und den damit verbundenen Einzug in die Qualifikation für die Champions League verteidigen. Auch Aufsteiger Eintracht Frankfurt hat noch Außenseiterchancen auf Rang vier.

Ein Startplatz für die Europa League ist dem SC Freiburg auch bei einer Niederlage gegen die Schalker nur noch theoretisch zu nehmen. Der Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach müssen auf einen Patzer Frankfurts hoffen, um doch noch auf Rang sechs zu landen.

Schalke 04 erreicht die Champions-League-Qualifikation ...

... mit einem Sieg beim SC Freiburg
... mit einem Unentschieden beim SC Freiburg, wenn Eintracht Frankfurt nicht mit mehr als vier Toren Unterschied gewinnt

Der SC Freiburg erreicht die Champions-League-Qualifikation ...

... mit einem Sieg gegen Schalke 04

Der SC Freiburg erreicht die Europa League ...

... mit einem Unentschieden gegen Schalke 04 ... mit einer Niederlage gegen Schalke 04, wenn der Hamburger SV nicht gewinnt oder bei einem Sieg eine Tordifferenz von 16 Treffern nicht aufholt

Eintracht Frankfurt erreicht die Champions-League-Qualifikation ...

... mit einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg mit mehr als vier Toren Differenz und einem gleichzeitigen Unentschieden zwischen dem SC Freiburg und Schalke 04

Eintracht Frankfurt erreicht die Europa League ...

... mit einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg
... mit einem Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg, wenn der Hamburger SV nicht gewinnt oder bei einem Sieg eine Tordifferenz von 13 Treffern nicht aufholt
... mit einer Niederlage gegen den VfL Wolfsburg, wenn der Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach nicht gewinnen oder Gladbach bei einem Sieg eine Tordifferenz von sechs Treffern nicht aufholt.

Der Hamburger SV erreicht die Europa League ...

... mit einem Sieg gegen Bayer Leverkusen, wenn Eintracht Frankfurt verliert
... mit einem Sieg gegen Bayer Leverkusen, wenn Eintracht Frankfurt unentschieden spielt. Gleichzeitig muss der HSV aber eine Tordifferenz von 13 Treffern aufholen.

Borussia Mönchengladbach erreicht die Europa League ...

... mit einem Sieg gegen Bayern München, wenn Eintracht Frankfurt verliert und der Hamburger SV nicht gewinnt. Um Frankfurt von Rang sechs zu verdrängen, muss eine Tordifferenz von sechs Treffern aufgeholt werden.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen