Fußball

"Wie das Ergebnis" Werder ist unentschieden

In der Champions League rettet Werder Bremen im Spiel gegen Tottenham Hotspur mit dem 2:2 einen Punkt. Zuvor lagen die Bremer 2:0 zurück. Eigentlich eine Leistung, die Grund zur Freude bietet. Oder? Trainer Thomas Schaaf ist sich nicht sicher.

Innerhalb von 4 Minuten gleichen die Bremer das Spiel aus - für mehr reicht es dann allerdings nicht.

Innerhalb von 4 Minuten gleichen die Bremer das Spiel aus - für mehr reicht es dann allerdings nicht.

(Foto: REUTERS)

Die Verantwortlichen von Werder Bremen waren nach dem geretteten Punkt beim Auftakt der Champions League hin- und hergerissen. "Ich kann mich noch nicht entscheiden", kommentierte Trainer Thomas Schaaf nach dem Fragen zu seinen Gefühlen: "Ich bin so wie das Ergebnis - unentschieden."

Durch ein Eigentor von Petri Pasanen (12.) und einen Kopfball von Peter Crouch (18.) hatten die Bremer früh 0:2 hinten gelegen, aber noch einen Punkt gerettet. Die Treffer von Hugo Almeida (43.) und des starken Marko Marin (47.) bewahrten den Fußball-Bundesligisten vor einem Fehlstart in die sechste Saison in der Königsklasse innerhalb von sieben Jahren.

Anschlusstreffer aktiviert Werder

Almeida beendete mit dem Anschlusstreffer die passive Phase der Bremer.

Almeida beendete mit dem Anschlusstreffer die passive Phase der Bremer.

(Foto: REUTERS)

"Wir haben abgewartet, was der Gegner macht", kritisierte der Trainer den Beginn der Partie. "Wir haben sie spielen lassen. Wir haben zu spät angefangen zu laufen. Da waren wir zu passiv." Erst nach dem Anschlusstreffer kam Werder besser ins Spiel und erzielte bei zahlreichen Chancen immerhin zwei Treffer.

"Dass sie eine gute Mannschaft sind, haben wir gesehen", sagte der Bremer Coach über die Briten. Tatsächlich spielte der Gast aus London stark auf und brachte die Bremer immer wieder in Verlegenheit. Vor allem der schnell Gareth Bale war kaum zu stoppen.

"Wir haben sie kontrolliert"

"Ich bin nicht unzufrieden, dass wir hier unentschieden gespielt haben", kommentierte Hotspurs-Harry Redknapp trotz des verspielten Vorsprungs. "So was passiert im Fußball", sagte er zum Ausgleich der Bremer. Der englische Coach freute sich vor allem über den Beginn seines Teams. "In der ersten Halbzeit hatte Werder absolut keine Chance. Wir haben sie kontrolliert. Wir hätten auch 3:0 oder 4:0 führen können."

Durch das 2:2 von Titelverteidiger Inter Mailand gegen den niederländischen Twente Enschede liegen die vier Teams gleichauf. "Das ist eine Gruppe, die stark besetzt ist, es gibt keine schwache Mannschaften", sagte Schaaf: "Das ist sehr spannend in dieser Gruppe." In der nächsten Partie muss Werder bei Inter Mailand antreten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen