Fußball

Spurs als Könige der Extra Time Wilde Minuten bringen Klopp zurück ins Rennen

Harry Kane machte ganz spät den Deckel auf eine spektakuläre Partie.

Harry Kane machte ganz spät den Deckel auf eine spektakuläre Partie.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Manchester City scheint in der Premier League zwischenzeitlich schon wieder enteilt, dann aber lässt der Titelverteidiger Punkte liegen - und macht den Verfolgern die Tür zum Titelrennen wieder auf. Die Tottenham Hotspur knöpfen City spektakulär drei Punkte ab, Jürgen Klopp profitiert.

Das Meisterschaftsrennen in der englischen Premier League ist wieder offen. Spitzenreiter Manchester City verlor im eigenen Stadion spektakulär mit 2:3 (1:1) gegen Tottenham Hotspur mit dem überragenden Doppeltorschützen Harry Kane. Es ist die erste Pleite der Mannschaft von Pep Guardiola nach zuvor 15 Spielen ohne Niederlage. Man City hat noch sechs Punkte Vorsprung auf den Zweiten FC Liverpool, der mit 3:1 gegen Norwich gewonnen hatte, allerdings ein Spiel weniger als Meister City absolviert hat. Bei einem Sieg im Nachholspiel gegen Leeds am Mittwoch kann sich Jürgen Klopp mit seinen Reds wieder in Schlagdistanz bringen: Beide Teams treffen in dieser Saison noch im direkten Duell aufeinander.

"Ich habe schon vor Wochen gesagt, dass wir viele Punkte holen müssen, und die Gegner sind so gut", sagte Guardiola nach dem Spiel. "Für jedes Team geht es um irgendetwas Wichtiges: um die Meisterschaft, um die Champions League, um die Europa League oder um den Klassenerhalt."

Tottenham ging früh durch ein Tor von Dejan Kulusevski (4. Minute) in Führung. Doch der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan (33.) glich noch in der ersten Halbzeit aus. Nach der Pause entwickelte sich eine spektakuläre Partie, in der Kane (59.) die Gäste aus London zunächst wieder in Führung schoss und dann sogar vermeintlich erhöhte, doch sein Treffer zum 3:1 wurde nach Videobeweis wegen einer Abseitsstellung aberkannt.

Könige der Nachspielzeit

In der Nachspielzeit bekam wiederum Man City nach Videobeweis einen verdienten Handelfmeter zugesprochen, den Riyad Mahrez (90.+2) verwandelte. Danach erhöhte City noch einmal den Druck. Doch in der siebenminütigen Nachspielzeit erzielte erneut Kane (90.+5) den Siegtreffer für die Spurs, die das Ergebnis in der hektischen Schlussphase im Etihad-Stadion auch über die Zeit brachten. "Ein verrücktes Spiel. Es war bitter, in der letzten Minute noch den Elfmeter zu kassieren. Aber wir haben es am Ende geschafft, noch eine Chance zu bekommen und zum Glück habe ich getroffen", sagte Kane, dessen Team als Siebter wieder Kontakt zu einem internationalen Startplatz hat.

Guardiola ärgerte sich über die eigenen Schwächen in der Verteidigung, lobte aber auch das schnelle Angriffsspiel der Spurs. An den Fähigkeiten seiner Mannschaft, die zuvor zwölf der letzten 15 Spiele gewonnen hatte, zweifelt er weiterhin nicht. "Jedes Spiel wird ein großer Kampf sein. Das wissen wir. Seit Oktober haben wir in der Premier League kein Spiel mehr verloren und das zeigt, wie gut wir uns entwickelt haben."

Die Spurs sind damit die Könige der Nachspielzeit. Erst im Januar hatte die Mannschaft von Antonio Conte eine spektakuläre und spektakulär späte Wende in einem Premier-League-Spiel herbeigeführt: Exakt 94 Minuten und 51 Sekunden zeigte die Spieluhr, als Leicester City in einem verrückten Spiel gegen Tottenham Hotspur das letzte Mal führte. Dann machte Steven Bergwijn aus einem 1:2 noch ein 3:2. Der Niederländer war in der 79. Minute ins Spiel gekommen und machte sich durch zwei Treffer in der Nachspielzeit (90.+5/90.+7) zum Helden. Wie der Sender ESPN herausfand, ist das ein neuer Rekord: Nie zuvor führte eine Mannschaft in der Premier League noch so spät und verlor dann doch noch.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen