Fußball

FC Bayern nach der Niederlage "Wir waren nahezu chancenlos"

Dante und Javi Javier Martinez können die Niederlage noch gar nicht fassen.

Dante und Javi Javier Martinez können die Niederlage noch gar nicht fassen.

(Foto: imago/Ulmer)

Es ist ein wahres Debakel, das die Fans des FC Bayern im Halbfinale der Champions League erleben. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass Real Madrid schlicht und ergreifend besser ist. Die Bayern selbst wirken in den ersten Reaktionen durchaus geschockt.

Es hätte ein richtiges Fußballfest werden sollen, wenn es nach denen gegangen wäre, die es mit dem FC Bayern halten. Die Münchner wollten als erste Mannschaft zum vierten Mal in fünf Jahren am Champions-League-Finale teilnehmen, stattdessen gelang ihnen ein eher unrühmliches Novum: die höchste Heimniederlage ihrer Europacup-Geschichte. Keinen einzigen Treffer machten die Bayern, Real Madrid dafür gleich vier.

FC Bayern - Real Madrid 0:4 (0:3)

Tore: 0:1 Ramos (16.), 0:2 Ramos (20.), 0:3 Ronaldo (34.), 0:4 Ronaldo (89.)

FC Bayern: Neuer - Lahm, Boateng, Alaba, Dante - Kroos, Schweinsteiger, Müller (72. Pizarro), Robben, Ribery (72. Götze) - Mandzukic (46. Martinez)

Real Madrid: Casillas - Coentrao, Ramos (75. Varane), Carvajal, Pepe - Di Maria (84. Casemiro), Modric, Alonso - Bale, Benzema (80. Isco), Ronaldo

Referee: Proenca Zus.: 68.000

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC B ayern, sucht nach Antworten: "Wir haben zu wenig Leidenschaft in die Waagschale gelegt, um den Gegner damit zu beeindrucken." Ein wenig später wird er sogar konkret: "Wir haben ein Stück weit unsere Grenzen aufgezeigt bekommen. Wir haben heute ein Debakel erlebt. Es gibt solche Spiele, wir müssen jetzt die Nerven behalten."

Ebenso sieht es Matthias Sammer und zeigt neben der Traurigkeit über das verlorene Spiel auch Respekt für Real Madrid: Sie seien an einer großen Mannschaft gescheitert, die sich in beiden Spielen verdient durchgesetzt hat, meint das FC-Bayern Sportvorstands-Mitglied. "Nach dem schnellen 0:2 waren wir nahezu chancenlos, das muss man anerkennen, auch wenn es für uns traurig ist. Letztes Jahr waren wir der Champion, jetzt müssen wir uns wie ein Champion verhalten und Real gratulieren."

"Das ist eine große Enttäuschung"

"Wir hatten uns viel vorgenommen, aber haben bei zwei Standardsituationen nicht aufgepasst", räumt Philipp Lahm ein. "Wir haben unser Spiel viel zu offen gestaltet." Das sei eine große Enttäuschung und sie müssen sich nun alle hinterfragen, meint der Käpitän der Bayern. "Aber wir dürfen jetzt nicht alles schlecht reden, was wir in den letzten zwei Jahren geleistet haben."

Ganz nüchtern fasst Manuel Neuer die Situation zusammen: "Wir haben keine Tore geschossen, deshalb sind wir ausgeschieden." Zudem hätten sie heute zwei schnelle Gegentore durch Standards bekommen, das dürfe nicht passieren. Fast wirkt es so, als wolle der Welt-Torhüter das Debakel schnell vergessen: "Wir dürfen jetzt aber nicht zurückschauen, sondern müssen nach vorne gucken."

Arjen Robben ist die Verblüffung und auch der Schock über die deutliche Niederlage anzumerken: "Glückwunsch an Real. Das war heute nach dem 0:2. Wir mussten für die Fans alles geben, was wir noch konnten. Das war eine klare Sache. Die Niederlage muss man akzeptieren. Da muss man nicht mehr rüber reden, sondern nach vorne schauen."

Quelle: ntv.de, hla/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen