Abschiedsspiel gegen Brasilien? Zwanziger lobt Ballack weg
09.03.2011, 11:18 UhrMichael Ballack, formsuchender Edeljoker des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen, wird seine Karriere in der Nationalmannschaft wohl nicht fortsetzen. Geplant sei vielmehr ein Abschiedsspiel gegen Brasilien. Derweil lobt DFB-Präsident Theo Zwanziger ihn über den grünen Klee.

"Unabhängig davon, ob Michael mit dem 99. oder 125 Länderspiel aufhört - er wird immer ein großer Spieler sein." Sagt Theo Zwanziger.
(Foto: picture alliance / dpa)
DFB-Kapitän Michael Ballack hat in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft offenbar keine Zukunft mehr. Der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler wird von Bundestrainer Joachim Löw aller Voraussicht nach nicht für das anstehende EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan in Kaiserslautern am 26. März sowie für das Länderspiel gegen Australien in Mönchengladbach am 29. März nominiert. Dafür soll Ballack nach Informationen der "Bild"-Zeitung beim Länderspiel gegen Brasilien am 10. August in Stuttgart verabschiedet werden. Damit würde Ballacks Karriere nach 99 Länderspielen zu Ende gehen.
"Unabhängig davon, ob Michael mit dem 99. oder 125 Länderspiel aufhört - er wird immer ein großer Spieler sein", sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger. "Ich habe die letzten Monate mit sehr viel Bedauern verfolgt und großes Mitgefühl für Michael Ballack. Ich wünsche ihm, dass er seine Karriere fortsetzen kann. Auch in der Nationalmannschaft. Aber das ist allein die Entscheidung des Bundestrainers, da mische ich mich nicht ein. Und Joachim Löw wird, da bin ich überzeugt, auch in dieser Angelegenheit wieder die richtige Entscheidung treffen."
Der Bundestrainer hält sich bedeckt
Derweil hält sich Bundestrainer Joachim Löw in der Causa Ballack derzeit noch bedeckt. Der 51-Jährige will in der kommenden Woche zunächst noch ein Perspektivgespräch mit Ballack führen, ehe eine endgültige Entscheidung über die Zukunft des 98-maligen Nationalspielers fällt. "Ich kann mich da immer nur wiederholen: Erst mal ist es wichtig, dass Michael wieder topfit ist." Allerdings wird Ballack auch im Europaliaspiel seines Klubs Bayer Leverkusen gegen den spanischen Vertreter FC Villarreal erneut nicht zum Kader gehören und damit keine Spielpraxis sammeln können.
Zwanziger untermauerte derweil, welch hohe Meinung er noch immer von Ballack hat. "Insbesondere in den Jahren, in denen wir bei der Nationalmannschaft nicht so gut aufgestellt waren, war Michael immer die Lichtgestalt. Zudem hat er einen hervorragenden Charakter. Ich werde niemals vergessen, wie er nach dem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel in Russland mit einem unglaublich dicken Knöchel in der Kabine saß. Für mich war unfassbar, wie er mit diesem Knöchel überhaupt die komplette zweite Halbzeit spielen konnte. Michael Ballack hat immer alles gegeben", sagte Zwanziger.
Quelle: ntv.de, sid