Schmidtgal und Storck für Kasachstan Zwei Deutsche gegen DFB-Elf
11.10.2010, 15:23 UhrDie Rollen sind klar verteilt. Das kleine Kasachstan hat gegen die großen Deutschen eigentlich keine Chance. Beim punkt- und torlosen Schlusslicht der EM-Qualifikationsgruppe A glaubt nicht einmal der deutsche Trainer an eine Überraschung gegen den WM-Dritten.
Von einem Punktgewinn gegen sein Heimatland wagt Bernd Storck nicht einmal zu träumen. "Deutschland ist für mich haushoher Favorit, zusammen mit den Spaniern die Besten der Welt", sagte der kasachische Nationaltrainer vor dem Duell mit der DFB-Elf an diesem Dienstag ab 19 Uhr in Astana. Drei Spiele, null Punkte, 0:7 Tore lautet der Arbeitsnachweis der kasachischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur EM 2012.
Dass sich diese Bilanz entscheidend verbessert, glaubt nicht einmal Storck. "Wenn man die Gegner sieht, muss alles passen, um da mal glücklich zu punkten", sagte der 47-Jährige über die Gruppe A mit Deutschland, Österreich, der Türkei, Belgien und Aserbaidschan. Vom 3:0-Sieg der Deutschen gegen die Türkei sah er via Satellitenschüssel nur den zweiten Durchgang. Sein Team war am Freitag selbst aktiv. Nach dem 0:2 gegen Belgien geht es für den 126. der Weltrangliste nur darum, den Tore-Schaden gegen Miroslav Klose & Co. in Grenzen zu halten.
Schmidtgal "einer meiner Besten"
"Ich hoffe, dass wir möglichst lange die Null stehen haben. Sonst wird's ganz schwer. Wir müssen versuchen, unsere Chance nach vorn zu nutzen. Nicht nur reagieren, sondern auch agieren", betonte Storck in einem "Kicker"-Interview. Im Spiel des Jahres in der Astana Arena fehlen Kapitän Andrej Karpowitsch und Verteidiger Alexander Kislizyn gesperrt. Torwart Andrej Sidelnikow präsentierte sich gegen die Belgier unsicher. "Meine Auswahl hier ist nicht so groß. Das ist nicht so einfach, daraus eine schlagkräftige Nationalmannschaft zu formen", räumte Storck ein.
Dabei zählt er auch auf einen Deutschen: Heinrich Schmidtgal von Rot-Weiß Oberhausen steht vor seinem dritten Länderspiel. Der in Kasachstan geborene Mittelfeldspieler, der erst seit kurzem einen Pass seines Geburtslandes hat, war gegen Belgien "einer meiner Besten", lobte Storck. "Ich bin froh, dass er sich für Kasachstan entschieden hat." Der 24 Jahre alte Deutsch-Kasache ist im linken Mittelfeld gesetzt. "Das Spiel ist der Knaller schlechthin. Ich versuche, mein Bestes zu geben und es zu genießen", sagte Schmidtgal.
Vor allem hoffen Schmidtgal & Storck bei der Partie auf Kunstrasen und unter einem geschlossenen Dach auf mehr Unterstützung von den Rängen. Gegen Belgien verirrten sich gerade einmal 8500 Fans in die moderne 30.000 Zuschauer fassende Arena in Astana. Gegen Deutschland soll es einen Top-Zuschlag geben - doppelt so hohe Eintrittspreise. Dabei ist die schönste Nebensache der Welt in Kasachstan nach wie vor kaum mehr als eine Nebensache. Radsport, Ringen, Judo und Gewichtheben sind bei den einheimischen Sportfans wesentlich beliebter. Trotzdem hat der kasachische Fußball-Verband einen staatlichen Großauftrag ausgegeben: die Teilnahme an der EM 2016. Storcks Vertrag läuft am Jahresende aus.
Quelle: ntv.de, Benedikt von Imhoff, dpa