Fußball

Gladbachs Abwehrchef vor Absprung Bayern lockt Dante

Ein Schnäppchen: Dank einer Ausstiegsklausel könnte Dante für nur 4,7 Millionen Euro im Sommer nach München wechseln.

Ein Schnäppchen: Dank einer Ausstiegsklausel könnte Dante für nur 4,7 Millionen Euro im Sommer nach München wechseln.

(Foto: picture alliance / dpa)

Borussia Mönchengladbach steht vor dem Europapokal-Comeback. Dass Abwehrchef Dante in der kommenden Bundesliga-Saison mit den Gladbachern international spielt, ist allerdings unwahrscheinlich. Seit Monaten flirtet der Brasilianer mit Bayern München. Den Rufen des Rekordmeisters kann er kaum widerstehen. Denn er hat ein großes Ziel.

Bayern-Coach Jupp Heynckes bastelt an seinem Team für die nächste Saison.

Bayern-Coach Jupp Heynckes bastelt an seinem Team für die nächste Saison.

(Foto: AP)

Nach dem Klassenverbleib mit der Borussia opferte Dante im Sommer 2011 sogar seine Locken, nun steht er vor dem Absprung zum FC Bayern. Die Leistungen des seit 1. Januar 2009 in der Bundesliga aktiven Defensivkünstlers sind so gut, dass sich der dessen Dienste sichern möchte. "Er hat sich sehr gut entwickelt und herausragende Spiele gemacht. Dante hat gezeigt, dass er auf hohem Niveau spielen kann", lobte Bayern-Coach Jupp Heynckes unlängst.

Der vor mehr als drei Jahren für 2,5 Millionen Euro von Standard Lüttich verpflichte Brasilianer erklärte schon vor Saisonbeginn, dass er gern in der Champions League spielen will. Das hat seine Gründe: "Mein Traum ist es, bei der WM 2014 in Brasilien für mein Land zu spielen", verriet Dante. Die Chance dazu hat er vor allem dann, wenn er sich in internationalen Spielen auf höchstem Niveau zeigen kann.

Sein bis 2014 laufender Kontrakt in Mönchengladbach hat eine Ausstiegsklausel, nach der er den Club am Saisonende für 4,7 Millionen Euro verlassen kann. Für den FC Bayern wäre das Abwehr-Ass quasi ein Schnäppchen. Allerdings müsste sich der 28-Jährige dort einem ganz anderen Konkurrenzkampf stellen. Denn in Holger Badstuber und Jerome Boateng stehen zwei junge deutsche Nationalspieler im Abwehrzentrum, zudem ist auch der Belgier Daniel van Buyten noch da.

Gladbach hofft auf Happy-Ende

Gibt es noch Hoffnung auf Dantes Verbleib am Niederrhein: Gladbachs Sportdirektor Max Eberl glaubt ja.

Gibt es noch Hoffnung auf Dantes Verbleib am Niederrhein: Gladbachs Sportdirektor Max Eberl glaubt ja.

(Foto: dpa)

Bislang hat Dante einen Wechsel weder bestätigt noch dementiert. "Mein Berater regelt, ob ich bleibe oder nicht", sagte der Brasilianer dem "Kicker". Zwischen den Zeilen deutet sich aber eher ein Wechsel als ein Verbleib bei der Borussia an. "Im letzten Sommer haben auch alle gesagt: Dante geht. Aber ich bin noch hier", meinte der Gladbacher Profi allerdings.

Darauf setzen auch die Verantwortlichen in Mönchengladbach. Wenn er international spielen wolle, könne er das auch am Niederrhein, betonte Sportdirektor Max Eberl. Auch Vizepräsident Rainer Bonhof glaubt an ein Happy End: "Wir sind mit Dante in guten Gesprächen, und ich bin guter Dinge, dass es ein positives Ende haben wird."

Bonhof glaubt, dass die derzeit gute Platzierung des Clubs eine gute Basis für erfolgreiche Gespräche ist. Trainer Lucien Favre ist ohnehin davon überzeugt, dass Dante nicht zum FC Bayern wechselt. "Ich denke nicht, dass das klappt. Ich glaube, er bleibt."

Quelle: ntv.de, Morten Ritter, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen