FC Bayern düpiert, BVB abgehängt Frankfurter sind die Besten der Besten
02.04.2015, 12:32 Uhr
Heimniederlage: Der FC Bayern verliert am 12. April 2014 gegen die Dortmunder Borussia. Was man den Münchnern nicht ansieht: Sie standen da bereits als Meister fest.
(Foto: imago/Lackovic)
Man muss nur lange genug suchen, dann findet sich auch eine Statistik, die die Fußballer des FC Bayern mal nicht anführen. Wenn's um das von der DFL so bezeichnete Topspiel in der Bundesliga geht, sind die Münchner gar nicht so gut, wie alle denken.
Das soll ein Topspiel sein? Wenn der FC Bayern als Spitzenreiter an diesem 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim Tabellenzehnten Borussia Dortmund gastiert, ist es zumindest nach Einschätzung der DFL eins. Der Ligaverband hat die Partie nämlich auf Samstag, 18.30 Uhr terminiert, wie an jedem Spieltag ein exklusiver Termin, dem Bezahlfernsehen zuliebe. Und so ganz aus der Luft gegriffen ist diese Wahl ja nicht, zumindest dürften sich viele Zuschauer für eben diese Begegnung interessieren. So auch unsere Statistikfreunde von kickwelt.de.
Die haben sich nämlich alle diese, nun ja, Topspiele angesehen, die die DFL seit der Saison 2009/2010 angesetzt hat. Das Ergebnis überrascht: Nicht etwa der FC Bayern kann in dieser speziellen Statistik auf die beste Bilanz verweisen - sondern die Frankfurter Eintracht. Die hat von ihren bisher elf Topspielen immerhin acht gewonnen, was einen meisterschaftsreifen Punkteschnitt von 2,27 pro Partie zeitigt. Allerdings waren neun Heimspiele dabei - so auch in dieser Saison die Siege gegen den FC Schalke 04, den 1. FC Köln und den Hamburger SV.
Hinter den Frankfurtern folgt der VfL Wolfsburg mit einem Schnitt von 1,94 Punkten, dann erst kommen die Münchner (1,89). Sie absolvierten allerdings, wen wundert's, mit bisher 35 Partien die meisten Topspiele, wobei Dortmund und Schalke mit jeweils 34 und Leverkusen mit 33 Partien gleich dahinter liegen. Diese "Dichte" hängt damit zusammen, dass die DFL nur eine bestimmte Anzahl von Topspielen pro Verein zulässt. Und apropos Dortmund gegen den FC Bayern. Die Münchner haben fünf ihrer 35 Topspiele verloren. Neben Niederlagen gegen den HSV in der Saison 2009/2010 und gegen Schalke 2010/2011) setzte es gleich drei gegen den BVB. Vielleicht wird das am Samstagabend ja doch ein Topspiel.
Wer? | Spiele (heim/auswärts) | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte | Schnitt |
1. Eintracht Frankfurt | 11 (9 / 2) | 20:12 | 8 | 25 | 2,27 |
2. VfL Wolfsburg | 16 (6 / 10) | 33:23 | 10 | 31 | 1,94 |
3. FC Bayern | 35 (18 / 17) | 76:29 | 47 | 66 | 1,89 |
4. Borussia Dortmund | 34 (18 / 16 ) | 56:27 | 29 | 61 | 1,79 |
5. 1. FC Kaiserslautern | 7 (4 / 3) | 11:7 | 4 | 12 | 1,71 |
Die komplette Tabelle sowie weitere Statistiken rund um die Fußball-Bundesliga finden Sie auf der Homepage von www.kickwelt.de.
Quelle: ntv.de, sgi/kickwelt