Kickwelt-Statistik der Woche (15) Keiner knipst wie König Claudio
10.11.2011, 13:31 Uhr
Gold wert: Claudio Pizarro ist statistisch der beste Stürmer der Bundesliga. Er trifft, wenn es darauf ankommt.
(Foto: dpa)
Mario Gomez ist Torschützenkönig der Bundesliga, natürlich. Er trifft für die Bayern per Kopf und Fuß, im Stehen, Liegen, Sitzen - und führt die Torjägerliste schon wieder an. Nur: Der aktuell beste Stürmer der Bundesliga ist Mario Gomez nicht. Das ist Bremens Claudio Pizarro. Mit großem Abstand.
In der Bundesliga ruht der Ball in dieser Woche, Länderspiele stehen an. Zeit und Gelegenheit, die exklusive und wahre Torjäger-Statistik von Kickwelt.de vorzustellen. Sie erfasst nicht nur die Anzahl der Treffer, sondern auch deren Bedeutung für den Spielverlauf - und stellt damit so manch vermeintliche Wahrheit auf den Kopf.
Wie funktioniert die Berechnung? Für spielentscheidende Tore, die zum Sieg beziehungsweise zum Unentschieden führen, gibt es vier Punkte. Für Tore, die zu einem Zwischenstand von einem Tor Vorsprung oder Rückstand oder zum Ausgleich führen, erhält der Torschütze drei Punkte und entsprechend zwei beziehungsweise einen Punkt(e) für Treffer mit höherem Vorsprung oder Rückstand.
Das Ergebnis ist überraschend: Bester Kickwelt-Torjäger ist nicht Mario Gomez, der in dieser Saison in allen Wettbewerben fast alles trifft und die normale Bundesliga-Torjägerliste mit 13 Treffern anführt, sondern Claudio Pizarro. Dessen Treffer kann sein Verein Werder Bremen in Gold aufwiegen. Für seinen Dreierpack am Wochenende, als Pizarro mit einem lupenreinen Hattrick im zweiten Durchgang aus einem 2:0 für den 1. FC Köln einen 3:2-Sieg für Bremen machte, erhielt der Peruaner zehn Punkte. "Man kann einfach nicht in Worte fassen, wie wichtig er für uns ist", schwärmte Werder-Kapitän Clemens Fritz anschließend.
In Zahlen fassen kann man es schon. In der Kickwelt-Torjägerliste führt Pizarro mit 35 Punkten deutlich vor dem Schalker Klaas-Jan Huntelaar (10 Tore/28 Punkte) und Freiburgs Torgarant Papiss Cisse (8/25). Mario Gomez teilt sich mit Mohammed Abdellaoue (Hannover 96/24 Zähler) den vierten Platz. Der H96-Stürmer traf zwar fünfmal weniger als Gomez, erzielte aber fast immer Führungs- oder Ausgleichstreffer für Hannover.
Gomez' Pech ist die Klasse seines Teams. Beim Bayern-Torjäger sind aufgrund der vielen hohen Münchner Siege zwangsläufig auch einige Treffer zum 3:0, 4:0 usw. dabei, was seine Punktausbeute schmälert. Und das, obwohl Gomez im Schnitt alle 67 Minuten trifft - was ein fantastischer Wert ist.
Die Top 14 der Kickwelt-Torjägerliste
Spieler | Verein | Punkte | Tore | Spiele | Spielminuten | |
1 | Pizarro, Claudio | Bremen | 35 | 11 | 11 | 919 |
2 | Huntelaar, Klaas-Jan | Schalke | 28 | 10 | 11 | 940 |
3 | Cisse, Papiss | Freiburg | 25 | 8 | 12 | 1080 |
4 | Abdellaoue, Mohammed | Hannover | 24 | 8 | 9 | 707 |
Gomez, Mario | FC Bayern | 24 | 13 | 11 | 875 | |
6 | Mandzukic, Mario | Wolfsburg | 23 | 7 | 12 | 976 |
7 | Podolski, Lukas | Köln | 20 | 9 | 11 | 945 |
Reus, Marco | Mönchengladbach | 20 | 7 | 12 | 1067 | |
9 | Lewandowski, Robert | Dortmund | 15 | 8 | 12 | 987 |
10 | Lasogga, Pierre-Michel | Hertha BSC | 13 | 4 | 10 | 621 |
Petric, Mladen | Hamburg | 13 | 4 | 9 | 763 | |
Cacau | Stuttgart | 13 | 4 | 12 | 1058 | |
13 | Raul | Schalke | 12 | 5 | 12 | 1068 |
14 | Shechter, Itay | Kaiserslautern | 11 | 3 | 12 | 861 |
Pekhart, Tomas | Nürnberg | 11 | 3 | 11 | 942 | |
Raffael | Hertha BSC | 11 | 4 | 12 | 1031 |
Die komplette Tabelle ist direkt auf kickwelt.de einsehbar. Dort finden sich auch weitere interessante Statistiken zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten).
Quelle: ntv.de, n-tv.de/kickwelt