Rekordmeister auf Rekordjagd FC Bayern brilliert mit Bestmarken
14.12.2012, 09:51 Uhr
Es läuft ganz einfach beim FC Bayern.
(Foto: AP)
Zum Abschluss einer denkwürdigen Hinrunde empfängt der rekordwütige FC Bayern die Borussen aus Mönchengladbach. Als Gastgeschenke winken weitere Bestmarken, wie etwa die beste Hinrunde der Ligageschichte. Läuft alles optimal, haben die Münchner beim Schlusspfiff fast so viele Rekorde gebrochen, wie Ligaschlusslicht Fürth Punkte gesammelt hat.
Sensationell gut ist die Bundesliga-Saison des FC Bayern schon jetzt, das wurde auch in der Statistik der Woche von kickwelt.de bereits gewürdigt. Wie es sich für einen Rekordmeister gehört, knacken die Münchner eine Bestmarke nach der anderen: Einen neuen Bundesliga-Startrekord haben sie aufgestellt, der schnellste Herbstmeister in 50 Jahren Bundesliga sind sie auch, dazu haben sie die wenigsten Auswärtsgegentore kassiert.
Mit einem "Zu-Null"-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach (ab 20.30 Uhr im n-tv.de Liveticker) könnten nun bereits die Bundesliga-Bestmarken Nummer vier, fünf, sechs und sieben fallen. Ein Heimsieg gegen die alte Liebe von Jupp Heynckes würde das Punktekonto seiner neuen auf 44 Punkte erhöhen, womit automatisch die "beste Hinrunde einer Bundesliga-Mannschaft aller Zeiten" perfekt wäre.
Denn wie die unten stehende Tabelle zeigt, wurden 44 Punkte zwar bereits einmal erreicht, nämlich 2005/06 ebenfalls von den Bayern. Doch das überragende Torverhältnis (ebenfalls Rekord!) würde die nächste Bestmarke bringen. Die bringt zwar keinen Ruhm, wäre aber ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Meistertitel. Von denen haben die Bayern natürlich auch schon mehr gewonnen als jedes andere Team.
Schlagen die Bayern Gladbach sogar "zu Null", hätten sie auch den Rekord für die wenigsten Gegentore in der Hinrunde aufgestellt. Zudem würden sie bei einem Sieg die Tabelle zur Winterpause mit mindestens elf Punkten Vorsprung anführen, was ebenfalls bisher unerreicht ist.
BVB-Rekorde im Visier
Ganz nebenbei wären die 44 Punkte mit dem sagenhaften Torverhältnis und dem unglaublichen Vorsprung auch die zweitbeste Halbserie (Hin- oder Rückrunde) der Bundesliga-Geschichte. Besser war nur noch Borussia Dortmund mit der Rückrunde in der letzten Saison, als sich 15 Siege und zwei Remis zu 47 Zählern addierten.
Diesen Rekord in der Rückrunde zu brechen, wird sicher auch für den FC Bayern nicht ganz so einfach. Im Gegensatz zum BVB in der Vorsaison sind die Münchner ja noch international im Einsatz. Ein anderer BVB-Rekord ist aber durchaus möglich - der für die meisten Punkte in einer Saison. Bislang steht er bei 81 Zählern. Fehlen, einen Sieg gegen Gladbach vorausgesetzt, ja nur noch 38.
Die besten Bundesliga-Hinrunden:
Saison | Verein | Tore | Differenz | Punkte | |
2012/13 | ![]() | Bayern München | (43:6) | (+37) | (44) |
2005/06 | ![]() | Bayern München | 35:12 | +23 | 44 |
2010/11 | ![]() | Borussia Dortmund | 39:10 | +29 | 43 |
1965/66 | ![]() | 1860 München | 42:15 | +27 | 42 |
1998/99 | ![]() | Bayern München | 40:13 | +27 | 41 |
1980/81 | ![]() | Hamburger SV | 45:19 | +26 | 41 |
1971/72 | ![]() | FC Schalke 04 | 37:14 | +23 | 41 |
1972/73 | ![]() | Bayern München | 45:14 | +31 | 40 |
1994/95 | ![]() | Borussia Dortmund | 40:14 | +26 | 40 |
1987/88 | ![]() | Werder Bremen | 34:09 | +25 | 40 |
1995/96 | ![]() | Borussia Dortmund | 44:20 | +24 | 40 |
Weitere Daten zu Spielern und Mannschaften der Fußball-Bundesliga finden Sie direkt auf kickwelt.de.
Quelle: ntv.de