n-tv WM-Experte Christian Ziege "Der Titel ohne Neymar wird schwer"
05.07.2014, 15:51 Uhr
Schock für Brasilien: Neymar wird verletzt vom Platz getragen.
(Foto: AP)
Nach der erfolgreichen Viertelfinal-Schlacht gegen Frankreich lobt WM-Experte Christian Ziege die Umstellungen von Bundestrainer Joachim Löw und outet sich als Manuel-Neuer-Fan. Halbfinal-Gegner Brasilien sieht er ohne Neymar extrem geschwächt.
n-tv.de: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung der Nationalmannschaft?
Christian Ziege: Ich bin total begeistert! Deutschland hat das Spiel sehr gut begonnen und über die gesamten 90 Minuten nur wenige Chancen für Frankreich zugelassen. Dabei haben die Franzosen es der Mannschaft nicht gerade leicht gemacht. Sie waren der erwartet starke Gegner. Ich freue mich, dass wir jetzt im Halbfinale stehen.
Es gab viele Diskussionen in den vergangenen Tagen über die Aufstellung. Jetzt gab es Veränderungen die gezeigt haben, dass es besser läuft. Dem Trainer muss man sicherlich jetzt Respekt aussprechen, richtig?
Ich bin schon eine ganze Weile auf der Seite von Joachim Löw. Er hat einfach den besten Überblick und weiß, wann er zu welchem Zeitpunkt etwas verändert. Ich glaube, es war keine einfache Entscheidung, Per Mertesacker auf die Bank zu setzen. Meiner Meinung nach haben damit auch die wenigsten Leute gerechnet. Joachim Löw hat alles richtig gemacht: Philipp Lahm hat hinten rechts gespielt und die gesamte Mannschaft war perfekt eingestellt. Ich denke es ist gut, wenn wir alle dem Bundestrainer die Entscheidungen überlassen.
Glauben Sie denn, dass diese Aufstellung auch den Sieg gegen Brasilien bedeuten kann?
Joachim Löw ist immer für Überraschungen gut. Er stimmt seine Aufstellung immer auf den kommenden Gegner ab. Er analysiert zunächst, wo der Gegner stark ist und wo er seine größten Probleme hat. Danach wird er entscheiden, wie er das nächste Spiel angeht.
Welche Spieler konnten Sie gestern besonders überzeugen?
Ich persönlich bin ein großer Fan von Manuel Neuer. Er bringt einfach so viel Sicherheit ins Spiel und hat alles zu jeder Zeit im Griff. Zudem war Mats Hummels gestern sehr gut. Er ist ein ganz wichtiger Stabilisator in der Viererkette. Über sein Tor habe ich mich sehr gefreut. Und auch hat Thomas Müller mal wieder überzeugt. Er opfert sich für das Team in jeder Situation und setzt seinen Gegner immer unglaublich unter Druck.
Neymar fällt durch seine Verletzung für den Rest der WM aus. Thiago Silva bekam seine zweite gelbe Karte und ist nun für das Halbfinale gesperrt. Was sagen Sie zu dieser Ausgangslage?
Dass Neymar ausfällt, ist sicherlich bitter für Basilien und für das gesamte Turnier. Er ist der zentrale Spieler in der brasilianischen Mannschaft. Den Titel ohne Neymar zu holen, wird schwer. Dass auch Thiago Silva dem Team durch eine Gelbsperre nicht zur Verfügung steht, kommt hinzu. Ich denke, dass Trainer Luiz Felipe Scolari ihn durch Dante ersetzen wird. Man wird sehen, ob Deutschland seinen Vorteil daraus ziehen kann.
Sie selbst haben schon 2002 im Finale gegen die Brasilianer bei der WM in Japan und Südkorea gespielt. Leider verloren sie das Spiel … Wie tritt man als Mannschaft am besten gegen das Team aus Brasilien an?
Wir haben das damals richtig gut gemacht und hatten das Spiel bis zum 1:0 im Griff. Nach dem Tor mussten wir natürlich aufmachen und es haben sich zu viele Räume für die Brasilianer geöffnet. Danach verloren wir leider 2:0. Die Nationalmannschaft muss am Dienstag versuchen, ihren Gegnern so wenig Platz zu lassen, wie es nur möglich ist. Kolumbien hat das gestern eindrucksvoll gezeigt, auch wenn es am Schluss dann doch nicht gereicht hat.
Quelle: ntv.de