WM in Brasilien Deutsche Trainer sind gefragt
03.06.2014, 13:16 Uhr
Wiedersehen beim Freundschaftsspiel in Mönchengladbach: Volker Finke und Joachim Löw.
(Foto: REUTERS)
Volker Finke, Joachim Löw, Ottmar Hitzfeld, Jürgen Klinsmann - keine andere Nation schickt im Juni so viele Trainer zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Brasilien wie Deutschland. Auch unter den übrigen Coaches sind einige mit Bundesliga-Erfahrung.
Neben Bundestrainer Joachim Löw sind die deutschen Coaches Volker Finke (Kamerun), Ottmar Hitzfeld (Schweiz) und Jürgen Klinsmann (USA) in Brasilien vertreten. Argentinien, Kolumbien, Italien und Portugal haben je drei Trainer in Brasilien, WM-Neuling Bosnien-Herzegowina und Frankreich je zwei. Zwölf Nationen sind mit je einem Coach dabei. 14 Verbände setzen auf Gastarbeiter an der Spitze ihrer Mannschaften, bei 18 Teams hält ein Einheimischer die Fäden in der Hand.

Was haben Jürgen Klinsmann, Joachim Löw, Marc Wilmots (hinten rechts) und Nico Kovac (vorne mitte) gemeinsam? Sie fahren als Nationaltrainer zur WM nach Brasilien.
(Foto: picture alliance / dpa)
Neben dem deutschen Quartett haben drei weitere WM-Trainer Bundesliga-Erfahrung: Belgiens Marc Wilmots als Spieler und Kurzzeit-Coach bei Schalke 04 (2003), Kroatiens Niko Kovac als langjähriger Bundesliga-Profi (Hertha BSC, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Bayern München) und der Niederländer Louis van Gaal als Trainer bei Rekordmeister Bayern München.
Die folgende Übersicht zeigt, welche Länder die meisten Nationaltrainer nach Brasilien schicken:
Deutschland (4): Joachim Löw, Volker Finke, Ottmar Hitzfeld, Jürgen Klinsmann
Argentinien (3): Alejandro Sabella, José Pékerman (Kolumbien), Jorge Sampaoli (Chile)
Italien (3): Cesare Prandelli, Fabio Capello (Russland), Alberto Zaccheroni (Japan)
Kolumbien (3): Jorge Luis Pinto (Costa Rica), Reinaldo Rueda (Ecuador), Luis Fernando Suárez (Honduras)
Portugal (3): Paulo Bento, Carlos Queiroz (Iran), Fernando Santos (Griechenland)
Bosnien-Herzegowina (2): Safet Susic, Vahid Halilhodzic (Algerien)
Frankreich (2): Didier Deschamps, Sabri Lamouchi (Elfenbeinküste)
Jeweils ein Trainer: Ange Postecoglou (Australien), Marc Wilmots (Belgien), Luiz Felipe Scolari (Brasilien), Roy Hodgson (England), James Kwesi Appiah (Ghana), Niko Kovac (Kroatien), Miguel Herrera (Mexiko), Louis van Gaal (Niederlande), Stephen Keshi (Nigeria), Vicente del Bosque (Spanien), Hong Myung-Bo (Südkorea), Óscar Tabárez (Uruguay)
Quelle: ntv.de, cro/sid