Argentiniens Coach muss umbauen Di María fehlt im Halbfinale
07.07.2014, 07:59 Uhr
Ángel di María verletzte sich im Viertelfinalspiel gegen Belgien.
(Foto: imago/UPI Photo)
Schwerer Verlust für Argentiniens Fußballteam: Dauerläufer Ángel di María muss im Semifinale am Mittwoch gegen die Niederlande wegen einer Muskelverletzung passen. Dafür meldet sich Stürmer Sergio Agüero wieder zurück.
Argentiniens Trainer Alejandro Sabella muss seine Mannschaft in ihrem bislang wichtigsten Spiel seit fast einem Vierteljahrhundert auf einer wichtigen Position umbauen. Der Titel-Mitfavorit bei der Fußball-WM in Brasilien tritt im Halbfinale gegen die Niederlande wie befürchtet ohne Ángel di María im offensiven Mittelfeld an.
"Die Mannschaft ist generell glücklich außer Ángel und das ist schade", sagte Mittelfeldchef Javier Mascherano auf einer Pressekonferenz im WM-Camp Cidade do Galo. Teamarzt Daniel Martínez erklärte, dass Di Maria eine leichte Muskelverletzung habe.
Neben Kapitän und Superstar Lionel Messi zeigte der schnelle Dribbler, Vorbereiter und Torschütze zum 1:0-Sieg im Achtelfinale gegen die Schweiz in allen WM-Spielen bislang eine starke Leistung. Der Verlust di Marías, der bei Real Madrid unter Vertrag steht, wiegt aber schwer für die ganze Mannschaft.
Messi-Kumpel Agüero kann wieder spielen
Dagegen meldete Offensivkollege Sergio Agüero nach seiner Oberschenkelverletzung wieder einsatzbereit. Der Stürmer von Manchester City hatte sich im letzten Gruppenspiel gegen Nigeria (3:2) verletzt. Auch bei ihm hatten die Argentinier mitgeteilt, dass es sich um eine Muskelverletzung ersten Grades handele. Zehn Tage später saß der beste Kumpel von Messi bereits wieder auf der Bank der Südamerikaner.
Di María bleibt gerade mal eine knappe Woche fürs Finale am kommenden Sonntag in Rio de Janeiro oder das Spiel um Platz 3 tags zuvor in Brasília. "Er ist entscheidend für uns", räumte Coach Sabella ein. Di María hatte sich gegen Belgien bei einem Schussversuch nach einer knappen halben Stunde verletzt. Kurz danach hatte sich der 26-Jährige auswechseln lassen.
Gegen die Niederlande muss Sabella also erneut seine Startelf ändern. Zuletzt hatte er beim 1:0 gegen Belgien die Mannschaft auf drei Positionen verändert.
Quelle: ntv.de, wne/dpa