Die Pläne von Löw, Klose und Co. Die WM ist vorbei - und jetzt?
14.07.2014, 18:28 Uhr
Der Titel ist gewonnen, die Stadien sind leer, die Mannschaft macht sich auf den Rückweg nach Deutschland. Aber was kommt dann? Wer bleibt, wer geht, wann spielt die Nationalmannschaft wieder? Antworten auf wichtige Fragen.
Was ist nach dem vierten WM-Titel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft geplant?
Das DFB-Team landet mit einem Sonderflug der Lufthansa am Dienstag früh um etwa 9.00 Uhr in Berlin-Tegel. Die Boeing 747-8 kommt direkt aus Rio de Janeiro. Vom Flughafen geht es in Bussen zur Fanmeile am Brandenburger Tor weiter. Nach dem Empfang reisen Spieler, Trainer und Betreuerstab nach Hause.
Wie lange haben die Spieler Urlaub?
Die meisten wohl knapp drei Wochen. Die Profis von Bayern München etwa müssen am 5. August zu einem Freundschaftsspiel in die USA reisen. Am 13. August findet der deutsche Supercup statt, in dem Dortmund und die Bayern aufeinandertreffen. Vom 15. bis 17. August steht dann die erste Pokalrunde an. Auch in England und Spanien startet die Saison wieder Mitte August.
Welche Termine stehen für die Nationalmannschaft an?
Am 3. September kommt es gleich einmal zur WM-Revanche gegen Argentinien in Düsseldorf. Es wird das erste Länderspiel nach der WM sein. Vier Tage später startet das DFB-Team in Dortmund gegen Schottland in die EM-Qualifikation für Frankreich 2016.
Wie geht es mit Bundestrainer Joachim Löw weiter?
Der 54-Jährige, dessen Vertrag bis 2016 läuft, hatte sich nach dem Erfolg gegen Argentinien selbst noch nicht klar zu seiner Zukunft geäußert. Aber sowohl DFB-Präsident Wolfgang Niersbach als auch Teammanager Oliver Bierhoff gehen fest davon aus, dass er bleibt. "Wie ich Jogi die ganzen Tage gesehen habe, überhaupt die ganzen Wochen, gehe ich davon aus, dass wir weitermachen", sagte Bierhoff nach dem Finalerfolg.
Wer wird neuer Assistent?
Wenn Löw als Bundestrainer bleibt, muss er sich einen neuen Assistenten suchen. Hansi Flick steigt beim DFB zum Sportdirektor auf. Spekuliert wurde schon über U20-Coach und DFB-Chefausbilder Frank Wormuth sowie den Ex-Mainzer Thomas Tuchel. Andreas Köpke als Torwarttrainer und Oliver Bierhoff als Teammanager machen wohl weiter.
Was wird aus Miroslav Klose?
Vor dem Turnier hatte der 36-Jährige noch gesagt, dass nach der WM für ihn im Nationalteam Schluss sei. Nun überlegt der Torjäger aber noch. Er müsse erst ein "paar Nächte darüber schlafen", sagte Klose. Ihm sei "alles zuzutrauen, vielleicht spielt er ja noch vier Jahre", meinte Löw nach dem Endspiel. Die Tendenz geht aber wohl eher zum Aufhören. Ansonsten steht im Team kein Umbruch an.
Quelle: ntv.de, hla/sid