WM-Experte Christian Ziege "Ich tippe 3:1 für Deutschland"
30.06.2014, 10:39 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Er weiß, was es heißt bei einem großen Turnier dabei zu sein. Christian Ziege wurde 1996 mit Deutschland Europameister. Heute analysiert er für n-tv die WM in Brasilien. Im Halbfinale erwartet er Brasilien, Deutschland, die Niederlande und Argentinien.
n-tv.de: Schweinsteiger oder Khedira: Die Diskussion beginnt vor jedem Spiel aufs Neue. Was denken Sie, wen von beiden der Bundestrainer aufstellen wird?

Bayern München, AC Mailand, Middlesbrough, Liverpool, Tottenham Hotspur und Borussia Mönchengladbach: Christian Ziege war zwischen 1990 und 2005 aktiver Fußball-Profi.
(Foto: imago/VIADATA)
Christian Ziege: Es ist völlig normal, dass darüber bei einer Weltmeisterschaft diskutiert wird. Joachim Löw hat 80 Millionen Bundestrainer im Nacken sitzen, die alles genau analysieren. Schweinsteiger und Khedira hatten vor der WM mit schweren Verletzungen zu kämpfen und dementsprechend waren sie nicht richtig im Spielrhythmus. Deswegen hat sich Joachim Löw auch für dieses Wechselspiel entschieden. Ich gehe davon aus, dass heute Khedira starten wird.
Was glauben Sie, wie Algerien heute spielen wird?
Algerien hat das Achtelfinale nicht mit Glück, sondern mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit erreicht. Ich erwarte eine zunächst sehr defensiv beginnende Mannschaft, die sicher nicht angenehm zu spielen sein wird. Aber die DFB-Elf sollte sich nicht bange machen lassen. Sie ist der Favorit und ich bin mir sicher, dass sie das Spiel gut bestehen werden.
Das Wetter in Porto Alegre ist typisch deutsch. Es werden maximal bis zu 16 Grad erwartet. Hilft das der Mannschaft, das Spiel schneller zu gestalten?
Sicherlich ist es wünschenswert, dem Gegner nicht den Ballbesitz zu überlassen. Im Spiel gegen die USA hat die Mannschaft gezeigt, dass sie dominant am Ball ist. So muss sich der Gegner immer wieder auf neue Situationen einstellen. Ob das Wetter dabei eine Rolle spielt, wird sich zeigen.
Brasilien hatte im letzten Spiel gegen Chile zu kämpfen. Auch die Niederländer haben sich im Spiel gegen Mexiko schwer getan. Wer konnte sie auf dem Weg ins Finale bisher überzeugen?
Man muss beachten, dass die großen Nationen unter größerem Druck stehen als Chile, Kolumbien, Costa Rica oder Mexiko. Es ist eine große Hilfe, wenn man nicht unter diesem Druck steht wie z.B. Brasilien als Gastgeber. Ich bin mir aber sicher, dass Brasilien und Deutschland sowie die Niederlande und Argentinien im Halbfinale aufeinandertreffen werden. Schon jetzt haben wir eine tolle WM gesehen.
Was tippen Sie für heute Abend?
3:1 für Deutschland!