Fußball-WM 2018

"Totales Versagen" Kahn entsetzt von Brasilien

imago16579616h.jpg

(Foto: imago/Jan Huebner)

Bei der WM 2002 stand er selbst im WM-Finale gegen Brasilien und verlor mit 0:2. Zwölf Jahre später ist Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn fassungslos, wie die Seleção im WM-Spiel gegen Deutschland auftritt.

Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn hat nach der historischen 1:7-Pleite von WM-Gastgeber Brasilien im Halbfinale ggen Deutschland ein vernichtendes Urteil über die Selecao gefällt. "Das war eine kollektive Implosion. Das war das totale Versagen einer ganzen Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute", sagte Kahn im ZDF.

Die Brasilianer hätten "taktisch alles falsch gemacht. Es war unglaublich, wie sie den Deutschen ins offene Messer gelaufen sind. Nach dem 0:1 sind sie komplett auseinandergefallen", äußerte der ehemalige Schlussmann von Bayern München in Rio de Janeiro. Den Grund für die desolate Vorstellung des fünfmaligen Weltmeisters vermutete Kahn nicht allein im Fehlen von Superstar Neymar und von Kapitän Thiago Silva.

"Ich weiß nicht, was die Spieler alles auf ihren Schultern getragen haben, was in Brasilien alles in den Fußball hineininterpretiert wird. Doch damit sind sie innerlich nicht fertig geworden. Dafür war diese Mannschaft nicht erfahren genug. Das sieht man auch daran, wie oft die Spieler vor oder nach der Partie weinen mussten. Sie sind emotional auseinandergebrochen", betonte Kahn.

Ähnlich überrascht wie Kahn äußerte sich Jürgen Klopp: "Wir haben das Spiel im Hotel zusammen geschaut und waren regelrecht schockiert, dass so ein Ergebnis im Halbfinale einer WM möglich ist. Natürlich haben wir uns sehr für jeden Spieler gefreut", sagte der BVB-Trainer, der mit seiner Mannschaft gerade ein Trainingslager in Kirchberg in Tirol abhält. Vom klaren Resultat waren alle Dortmunder überrascht. "Wir hatten vor dem Halbfinale ein Tippspiel organisiert, das richtige Ergebnis hatte aber niemand getippt und der Jackpot wurde nicht geknackt", erklärte Klopp.

Quelle: ntv.de, cro/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen