WM-Showdown gegen Argentinien Löw vertraut der Brasilien-Startelf
13.07.2014, 19:52 Uhr
Wie gegen Frankreich gilt: Never change a winning team.
(Foto: imago/Laci Perenyi)
Mit der Stammformation zum Titel: Im Finale der Fußball-WM gegen Argentinien beginnt das deutsche Team mit der selben Aufstellung wie schon im Viertelfinale und im Halbfinale. Bei den Südamerikaner verzichtet Trainer Alejandro Sabella auf den angeschlagenen Angel di Maria.
Bundestrainer Joachim Löw setzt im WM-Finale gegen Argentinien auf dieselbe Startelf wie beim 7:1-Halbfinalerfolg gegen WM-Gastgeber Brasilien. WM-Rekordtorjäger Miroslav Klose beginnt demnach wie schon gegen die Seleção als einzige Spitze. Kapitän Philipp Lahm spielt im Maracanã-Stadion erneut auf der rechten Seite der Viererkette. Als Doppelsechs spielen wie schon zuletzt Bastian Schweinsteiger und Sami Khedira vor der Abwehr.
Neben Lahm spielen in der Abwehrkette Jerome Boateng und Mats Hummels zentral, Benedikt Höwedes auf links. Im offensiven Mittelfeld spielt Müller rechts, Mesut Özil links und Toni Kroos zentral. Damit sind alle Spekulationen, Hummels könnte wegen seiner Sehnenreizung ausfallen, beendet.
Ausfallen wird dagegen Real Madrids Flügelstürmer Angel di Maria. Argentinien tritt zunächst ohne den gefährlichen 26-Jährigen an. Trainer Alejandro Sabella nominierte wie Löw die selben Spieler wie im Halbfinale. Im Tor steht Sergio Romero, die Abwehr bilden Pablo Zabaleta, Martin Demichelis, Ezequiel Garay und Marcos Rojo. Lucas Biglia und Javier Mascherano formieren sich zur Doppelsechs. Enzo Perez ersetzt di Maria. Hinzu gesellen sich in der Offensive Ezequiel Lavezzi, Lionel Messi und Gonzalo Higuain.
Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid