Fußball-WM 2018

Oranje gewinnt kleines Finale Niederlande runden Brasiliens WM-Fiasko ab

Daley Blind dreht nach dem 2:0 jubelnd ab. Da waren in Brasilia gegen WM-Gastgeber Brasilien erst 17 Minuten gespielt.

Daley Blind dreht nach dem 2:0 jubelnd ab. Da waren in Brasilia gegen WM-Gastgeber Brasilien erst 17 Minuten gespielt.

(Foto: AP)

Gegen einen erneut enttäuschenden Gastgeber Brasilien sichert sich die Niederlande souverän den dritten Platz bei der Fußball-WM. Schon nach 17 Minuten und zwei kuriosen Referee-Entscheidungen steht fest, dass es mit brasilianischer Wiedergutmachung für das 1:7-Debakel gegen Deutschland nichts wird.

Brasilien - Niederlande 0:3 (0:2)

Tore: 0:1 van Persie (3., Foulelfmeter), 0:2 Blind (17.), 0:3 Wijnaldum (90.+1)

Brasilien: Cesar - Maicon, Silva, Luiz, Maxwell - Paulinho (57. Hernanes), Luiz Gustavo (46. Fernandinho) - Ramires (73. Hulk), Willian - Jo

Niederlande: Cillessen (90.+3) - Kuyt, de Vrij, Vlaar, Martins Indi, Blind (70. Janmaat) - Wijnaldum, Clasie (90. Veltman), de Guzman - van Persie, Robben

Referee: Haimoudi (Algerien) Zus.: 68.034
Schüsse: 12:8 Ecken: 4:1 Ballbes: 57:43

Arjen Robben & Co. haben Bondscoach Louis van Gaal zum Abschied mit WM-Bronze beschenkt und die Enttäuschung für Brasilien perfekt gemacht. Nach der blamablen 1:7-Halbfinal-Pleite gegen Deutschland unterlag der Gastgeber auch im Spiel um Platz drei den Niederlanden  deutlich und verpasste beim 0:3 (0:2) in Brasília das erhoffte versöhnliche Ende des Heimturniers.

Der überragende Bayern-Star Robben leitete vor 68.034 Zuschauern die Treffer von Robin van Persie (3. Minute/Foulelfmeter), Daley Blind (17.) und Georginio Wijnaldum (90.+1) ein und durfte sich mit van Gaal zumindest noch über den vierten WM-Podestplatz der Elftal freuen. Auch bei dessen Trainerkollege Luiz Felipe Scolari endet der Vertrag als Fußball-Nationaltrainer - eine Verlängerung wäre eine große Überraschung.

Die Hoffnungen der brasilianischen Fans auf Wiedergutmachung wurden enttäuscht.

Die Hoffnungen der brasilianischen Fans auf Wiedergutmachung wurden enttäuscht.

(Foto: dpa)

Vor dem Anpfiff standen die Zeichen noch auf Versöhnung: Brasiliens Team wurde bejubelt - am lautesten, als der verletzte Star Neymar ins Stadion humpelte. Buhrufe musste sich dagegen Scolari anhören, dem das 1:7 gegen Joachim Löws Mannschaft angekreidet wurde. Aber trotz der sechs Umstellungen im Team erwiesen sich die WM-Gastgeber auch gegen die konterstarke Oranje-Elf überaus anfällig in der Defensive. Schon Mitte der ersten Halbzeit machten die brasilianischen Fans ihrem Unmut über das wenig kreative Spiel mit ersten Pfiffen gegen das eigene Team Luft. Zur Pause schlug Scolaris Schützlingen fast schon Gleichgültigkeit entgegen.

Die Niederländer beschränkten sich nach der schnellen Führung im Gegensatz zum deutschen Angriffswirbel auf das Verwalten der Führung. Standards brachten das Team sogar mehrfach in Bedrängnis. Louis van Gaal schimpfte in seinem letzten Spiel als Bondscoach kurz vor der Halbzeit wild mit seinen Verteidigern, die den Angriff der Hausherren mit Jô anstelle von Fred nach dem Wechsel besser im Griff hatten.

Paukenschlag folgt Stimmungskiller

Das Duell der Enttäuschten begann mit einem Paukenschlag. Der nach Ablauf seiner Gelb-Sperre in die Seleção zurückgekehrte Thiago Silva riss Robben nach nur 90 Sekunden beim Sprintduell zu Boden, Schiedsrichter Djamel Haimoudi aus Algerien zeigte auf den Elfmeterpunkt, obwohl das Foul vor der Strafraumgrenze geschah. Dabei ließ der Unparteiische beim Sünder Gnade vor Recht ergehen. Statt der Roten Karte für eine Notbremse erhielt der Abwehrspieler von Paris St. Germain nur Gelb. Van Persie war's egal, er verwandelte den Strafstoß sicher zu seinem vierten Turniertor.

Nach einer guten Viertelstunde folgte der endgültige Stimmungskiller, als David Luiz den Ball nach Jonathan de Guzmans Flanke direkt vor die Füße von Blind köpfte. Der nahm das Geschenk dankbar an und markierte sein erstes Länderspiel-Tor für die Elftal. De Guzman hatte van Gaal kurzfristig aufbieten müssen, nachdem sich Wesley Sneijder beim Warmmachen verletzte. Erst nach 21 Minuten verzeichneten die Hausherren bei einem Schuss von Oscar ihre erste Möglichkeit. Dicht vor dem Anschlusstor stand die Seleção, als Paulinho und David Luiz eine scharfe Hereingabe von Luiz Gustavo ganz knapp verpassten (38.).

Oranje lässt ideenlose Brasilianer anrennen

Im zweiten Durchgang versuchten die Brasilianer mit allen Mitteln, dem Spiel doch noch eine Wende zu geben - auch mit unfairen. Mit teils heftigen Fouls vor allem gegen den schnellen Robben wurden immer wieder Gegenangriffe der Niederlande unterbunden. Fernandinho war nach mehrfachem überharten Einsteigen mit der Gelben Karte noch gut bedient.

Erst in der 60. Minute geriet das Gehäuse von Jaspar Cillessen beim Schuss von Ramires wieder in Gefahr, doch der Ball ging knapp links vorbei. Acht Minuten später reklamierten die Brasilianer einen Strafstoß für sich, als Oscar beim Duell mit Blind zu Fall kam. Stattdessen zeigte der wenig souveräne Haimoudi dem verdutzten Chelsea-Profi Gelb wegen einer angeblichen Schwalbe. In der Nachspielzeit erhöhte Wijnaldum dann sogar noch auf 3:0 für die Niederländer.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen