Fußball-WM 2018

Drei Tage vor dem ersten WM-Spiel Rasen in Manaus sieht erbärmlich aus

Keine Platzmarkierungen, schlechter Zustand: der Rasen im Stadion in Manaus.

Keine Platzmarkierungen, schlechter Zustand: der Rasen im Stadion in Manaus.

(Foto: Getty Images)

Mitten im Amazonas wurde ein Stadion für die Weltmeisterschaft gebaut. Vier Vorrundenspiele finden dort statt. Doch der Platz, auf dem Samstagnacht gespielt werden soll, ist nicht gerade WM-reif.

Weit im Westen: Manaus liegt tief im brasilianischen Hinterland am Rio Negro, unweit des Amazonas.

Weit im Westen: Manaus liegt tief im brasilianischen Hinterland am Rio Negro, unweit des Amazonas.

Es sind keine vier Tage mehr, dann soll hier ein Spiel stattfinden, das theoretisch auch ein WM-Finale sein könnte. Um 24 Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Match zwischen den Ex-Weltmeistern Italien und England angepfiffen. Es ist das erste von insgesamt vier Vorrundenspielen, das in der neu gebauten Arena da Amazonia in Manaus ausgetragen werden soll.

Doch kurz vor dem WM-Start gibt es offenbar Probleme. Der Rasen des Stadions befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Dies geht aus Fotos der Nachrichtenagentur AFP hervor. Der Rasen ist schlecht gewachsen, holprig, stellenweise ernsthaft beschädigt und weist zahllose braune Stellen auf. Platzmarkierungen gibt es noch nicht.

Der Rest der Arena scheint funktionstüchtig, dennoch gibt es noch viel zu tun. Zahlreiche Feinarbeiten sind immer noch in vollem Gange. Aus den kahlen Wänden im Umkleidetrakt ragen noch Kabel, außerhalb des Stadions werden noch Wege geteert, die Sicherheitsschleusen sind nicht installiert und stehen noch verpackt an eine Wand gelehnt.

Die Arena da Amazonia in der Zwei-Millionen-Einwohner-Stadt mitten im Regenwald war im März dieses Jahres eröffnet worden. Das 198 teure Stadion hat bei der WM ein Fassungsvermögen von 39.118 Plätzen. Wie es nach der Endrunde genutzt werden soll, ist unklar.

Quelle: ntv.de, cro/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen