Fußball-WM 2018

Australien baut auf Fitness Socceroos sind neuer WM-Dauergast

In Todesgruppe B ist Australien nur Außenseiter.

In Todesgruppe B ist Australien nur Außenseiter.

(Foto: imago/Action Plus)

Zum dritten Mal in Serie starten Australiens Socceroos in die WM-Endrunde. Nach dem Abschied vom deutschen Trainer Osieck will sein Nachfolger Postecoglu zeigen, wie sehr sein Team darauf brennt, sich als neuer Dauerteilnehmer des Turniers "zu beweisen".

"Up" - Aufwärts: Der offizielle Team-Song von Samantha Jade soll Australiens Fußballer bei der WM in Brasilien beflügeln. "Samantha Jades Lied ist Ausdruck für die Worte und Emotionen der jetzigen Spieler und der Socceroo-Pioniere, während wir uns gleichzeitig darauf freuen, den Socceroos zuzusehen, wie sie uns stolz machen und das vierte Kapitel in unserer stolzen WM-Geschichte schreiben", sagte Australiens Verbands-Geschäftsführer David Gallop mit reichlich Pathos.

Der Mutmacher scheint angebracht. Zum dritten Mal in Serie sind die Australier bei einer Fußball-WM dabei. Doch wohl nie war ihre Aufgabe schon in der Vorrunde so schwer wie in Brasilien. Dem Auftakt in der Gruppe B am 13. Juni gegen die unbequeme Chilenen folgen die Partien gegen die Niederlande (18. Juni) und gegen Titelverteidiger Spanien (23. Juni).

Dauerbrenner Cahill

"Wir haben eine gewaltige Herausforderung in Brasilien, aber das ist zugleich eine große Möglichkeit und wir sehen der WM ohne Angst entgegen, um ein neues Kapitel in unserer reichen Fußball-Geschichte zu schreiben", erklärte Nationaltrainer Ange Postecoglou bei der Benennung seines vorläufigen Aufgebots. Der Nachfolger des deutschen Trainers Holger Osieck muss dabei den Spagat schaffen, schon für die WM ein schlagkräftiges Team aufzubieten, das aber auch noch bei den Asien-Meisterschaften im kommenden Januar im eigenen Land die Fans begeistern soll.

So sind neben den Routiniers Tim Cahill und dem designierten neuen Kapitän Mile Jedinak auch unerfahrene Spieler wie Bailey Wright und der Düsseldorfer Ben Halloran im Kader. "Die Mannschaft ist ein Ergebnis aus Form und Fitness als Hauptaugenmerk, aber auch mit einem Blick auf die Zukunft", sagte Postecoglou und ergänzte: "Die Mehrzahl der Spieler hat eine schwere Saison hinter sich und ich denke, die meisten von ihnen brennen ebenso wie ich darauf, sich zu beweisen."

Quelle: ntv.de, Morten Kloth, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen