England mit viel Luft nach oben Spanien geht fahrlässig mit Chancen um
08.06.2014, 05:12 Uhr
Auf David Villa (links/hier gegen El Salvadors Verteidiger Xavier Garcia) ist Verlass.
(Foto: dpa)
Vier Tage vor der Fußball-WM gibt es bei Titelverteidiger Spanien noch viel zu tun. Trainer Vicente del Bosque registriert zahlreiche vergebene Torchancen. England erzielt gegen Honduras gar kein Tor. Dafür gibt es viel Blitz und Donner.
Welt- und Europameister Spanien hat im letzten Fußball-WM-Test gegen El Salvador einen Arbeitssieg errungen. Die Furia Roja kam in Landover bei Washington D.C. gegen die Mittelamerikaner zu einem 2:0 (0:0). Angreifer David Villa erzielte in der 60. sowie 88. Minute beide Treffer.
Die Spanier, die das Spiel klar diktierten, blieben vor ihrem WM-Auftaktspiel gegen die Niederlande am 13. Juni in Salvador da Bahia dennoch deutlich hinter den eigenen Ansprüchen zurück. In der zweiten Halbzeit verpassten die Schützlinge von Trainer Vicente del Bosque allerdings einen höheren Sieg, als sie viele Chancen vergaben.
Cesc Fàbregas schoss bereits in der 4. Minute einen am wiedergenesenen Torjäger Diego Costa verursachten Foulelfmeter über das Tor der Salvadorianer. Das Foul am gebürtigen Brasilianer Costa hatte Torwart Derby Carrillo begangen.
England noch nicht in WM-Form
Dagegen verpatzte die englische Mannschaft ihre Generalprobe. Das Team von Coach Roy Hodgson kam in Miami/Florida gegen den WM-Teilnehmer Honduras nicht über ein 0:0 hinaus. Die Partie war in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich für eine Dreiviertelstunde wegen eines Gewittersturms unterbrochen.
England präsentierte sich über weite Strecken als überlegene Mannschaft, ohne jedoch den letzten Druck auf das gegnerische Tor zu entwickeln. Angreifer Daniel Sturridge vergab völlig frei stehend aus kurzer Distanz per Kopf die größte Chance zum Sieg (73. Minute). Superstar Wayne Rooney agierte hinter der Sturmspitze und wurde zur Halbzeit für Ross Barkley ausgewechselt.
In der von Honduras ruppig geführten Partie musste Brayan Beckeles nach übertriebenem Ellenbogeneinsatz mit Gelb-Rot vom Platz. Nach 23 Minuten bat Schiedsrichter Ricardo Salazar beide Teams in die Kabine, wenig später ging ein kräftiger Wolkenbruch mit Blitz und Donner im Sun Life Stadium nieder. England wollte direkt nach der Partie von Fort Lauderdale in sein Weltmeisterschafts-Quartier nach Rio de Janeiro fliegen.
Klinsmann-Team besiegt Nigeria
Die von Jürgen Klinsmann trainierte US-Nationalmannschaft fliegt mit einem Erfolgserlebnis zur WM. Die Amerikaner setzten sich in Jacksonville/Florida gegen WM-Teilnehmer Nigeria mit 2:1 (1:0) durch und gewannen somit auch ihr drittes Testspiel. Vor 52.033 Zuschauern erzielte Jozy Altidore beide Tore. Zunächst traf der Stürmer in der 31. Minute auf Vorlage des Hoffenheimers Fabian Johnson zum 1:0. In der 68. Minute schloss Altidore eine sehenswerte Einzelaktion mit dem zweiten Treffer ab. Für Nigeria gelang Victor Moses mit einem verwandelten Foulfelfmeter lediglich der Ehrentreffer (86. Minute).
Die US-Boys fliegen nun in ihr WM-Quartier nach Sao Paulo. Der deutsche Gruppengegner steht hier am 12. Juni in einem letzten Test unter Ausschluss der Öffentlichkeit Belgien gegenüber. Vier Tage später beginnt das Turnier für das Klinsmann-Team in Natal gegen Ghana.
Quelle: ntv.de, wne/sid/dpa