Fußball-WM 2018

Vizeweltmeister als Außenseiter Van Gaal krempelt Elftal um

Manchesters Robin van Persie führt die Niederlande als Kapitän an.

Manchesters Robin van Persie führt die Niederlande als Kapitän an.

(Foto: imago/VI Images)

Mit einem zweiten Platz bei der letzten WM, einem Staraufgebot und einem routinierten Trainer sollten die Niederlande eigentlich ein Top-Anwärter auf den Titel sein. Doch dem neuen Bondscoach Louis van Gaal gefällt die Außenseiterrolle, in der es sich "in aller Ruhe arbeiten" lässt.

Bei seiner Weltmeisterschafts-Premiere findet sich Louis van Gaal in einer ungewohnten Rolle wieder. Wenn der ehemalige Trainer von Bayern München als Bondscoach der Niederlande in Brasilien erstmals WM-Luft schnuppert, zählt van Gaal mit der Elftal nur zu den Außenseitern auf den Titel. Zwar reisen die Niederländer als Vize-Weltmeister an, die Finalteilnahme in Südafrika vor vier Jahren wird jedoch eher als positiver Ausreißer nach oben gewertet.

Doch van Gaal, der als Clubtrainer Meister in den Niederlanden, in Spanien und in Deutschland wurde, gefällt die Position, in der er sich mit dem Oranje-Team befindet. "So können wir in aller Ruhe arbeiten", sagte der 62-Jährige. Van Gaal übernahm die holländische Auswahl nach der enttäuschenden Europameisterschaft 2012 von Bert van Marwijk und hat seitdem vieles verändert. Nach dem Vorrunden-Aus in der Ukraine leitete er einen Verjüngungsprozess ein und drehte vor allem in der Defensive jeden Stein um. Von der Abwehr, die 2010 im Finale von Johannesburg gegen Spanien verlor, ist in Brasilien kein einziger Spieler mehr dabei.

Der "Hunter" lauert

In der Offensive setzt van Gaal dagegen auf Altbewährtes. Bayerns Flügelflitzer Arjen Robben und Robin van Persie von Man United sind die großen Hoffnungsträger beim Europameister von 1988, auch den Erfahrenen Wesley Sneijder, Dirk Kuyt und selbst Rafael van der Vaart schenkt der Bondscoach noch einmal das Vertrauen. Auf seinen Durchbruch im Nationalteam hofft zudem Schalkes Klaas Jan Huntelaar.

Für viele Diskussionen sorgte während der Vorbereitung van Gaals Plan, eventuell vom traditionellen 4-3-3-System der Niederländer abzuweichen und stattdessen im 5-3-2-Format spielen zu lassen. An van Gaal prallte wie immer alle Kritik ab, er ist von sich und seinem Weg überzeugt. "Ich bin mir sicher, dass wir mit dieser Mannschaft bei der WM überraschen können." Auch wenn es schon die Vorrunde mit Spanien, Chile und Australien in sich hat.

Quelle: ntv.de, Lars Reinefeld, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen