Hoffen und zittern in Vancouver Curler siegen und verlieren

Ein Sieg, drei Niederlagen - die Ausbeute der deutschen Curler in Vancouver war zunächst nicht wirklich berauschend. Nun haben sie neuen Mut gefasst, siegen wieder und träumen vom Halbfinale. Für die deutschen Frauen gilt hingegen: Stark begonnen, stark nachgelassen.

Die Chinesinnen wischten und taktierten im Duell mit den deutschen Damen erfolgreicher.

Die Chinesinnen wischten und taktierten im Duell mit den deutschen Damen erfolgreicher.

(Foto: REUTERS)

Die deutschen Curling-Frauen haben beim Olympia-Turnier in Vancouver einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Im Vorrundenspiel gegen China kassierte das Team von Skip Andrea Schöpp ein 7:9 nach Extra End. Nach der dritten Niederlage in Serie müssen die deutschen Spielerinnen um die erhoffte Teilnahme am Halbfinale bangen. Um die Medaillenrunde sicher zu erreichen, darf sich die Auswahl in den verbleibenden vier Partien fast schon keine Niederlage mehr erlauben. Nach den Auftakterfolgen gegen die USA und Russland hatte es vor dem China-Spiel schon Niederlagen gegen Kanada und Großbritannien gegeben.

In den verbleibenden Spielen gegen Dänemark und Japan am Sonntag und zum Vorrundenabschluss gegen die Schweiz am Dienstag stehen Schöpp und ihre Kolleginnen nun unter Druck. Gemeinsam mit den USA und der Schweiz belegt man mit 2:3 Punkten Rang sechs im Zehnerfeld. Soll der Traum von der ersten olympischen Medaille in Erfüllung gehen, muss mindestens Platz vier erreicht werden.

Männer wieder auf Kurs

Skip Andreas Kapp hat seine Curler in die Erfolgsspur zurückgeführt.

Skip Andreas Kapp hat seine Curler in die Erfolgsspur zurückgeführt.

(Foto: REUTERS)

Das deutsche Männer-Team ist diesem Ziel näher gekommen. Gegen Lieblingsgegner Frankreich kam Skip Andy Kapp mit seinen Kollegen in Vancouver zu einem ungefährdeten 9:4-Erfolg. Nach dem schlechten Auftakt stehen für die Herren-Auswahl nun drei Siege und drei Niederlagen zu Buche, so dass der Einzug in die Medaillenrunde weiterhin möglich ist.

Die Franzosen, die lediglich im dritten End mit drei Punkten einen kleinen Zwischenspurt einlegten, gaben bereits im achten von zehn Ends auf. Nächster Gegner für Kapp und Co. ist am Sonntag (23.00 Uhr/MEZ) Dänemark. Dann stehen am Montag noch die Partien gegen China und Großbritannien auf dem Programm.

Bereits am frühen Samstagmorgen deutscher Zeit hatten die Curling-Männer in die Erfolgspur zurückgefunden. Mit einem 7:6 gegen die Schweiz wurde das vorzeitige Turnier-Aus abgewendet. "Das war ein sehr wichtiger Sieg, die Niederlagen-Serie ist endlich gebrochen", meinte Sportdirektor Ralph Schneider erleichtert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen