Das bringt der Olympia-Tag DHB-Team will Legende in Rente schicken, einer den K.o. fürs Finale
07.08.2024, 06:30 Uhr
Sie fordern den Gastgeber: das DHB-Team.
(Foto: REUTERS)
Der größte Superstar seines Sports beendet nach den Olympischen Spiele seine Karriere - schickt das deutsche Team den Franzosen Nikola Karabatic in den Ruhestand? Die Basketballerinnen wollen auf den Spuren ihrer 3x3-Kolleginnen wandeln und im Boxen will Nelvie Tiafack mehr als Bronze.
Die Höhepunkte des Olympia-Tages
13:30 Uhr, Handball, Männer: Die Handballerinnen sind gegen Frankreich ausgeschieden, nun sind die Männer gefordert. Die Ausgangslage ist deutlich besser. In der Vorrunde überzeugte das Team von Bundestrainer Alfred Gislason mit vier Siegen aus fünf Partien. Das reichte für den überraschenden Gruppensieg. Gastgeber Frankreich mit Handball-Urgestein Nikola Karabatic dürfte nach schwacher Vorrunde aber von den Fans im abgetrennten Fußball-Stadion von Lille besonders angetrieben werden. Der französische Superstar beendet nach den Spielen seine Karriere - schicken ihn die Deutschen in die Rente?
"Frankreich ist nach wie vor eine der besten Mannschaften der Welt und großer Favorit in diesem Turnier, obwohl sie bisher nicht ganz so stabil gespielt haben", sagte Gislason: "Wir müssen eines der besten Spiele der letzten Jahre - wenn nicht sogar das beste Spiel - zeigen." Dass Frankreich durchaus schlagbar ist, bewies die DHB-Auswahl mit dem 35:30-Erfolg kurz vor dem Turnier. "Das ist gut für das Selbstvertrauen, dass wir sehen, wir können das", sagte Kapitän Johannes Golla.
18:00 Uhr, Basketball, Frauen: Die deutschen Basketballerinnen sind erstmals überhaupt bei Olympia dabei - und lassen sich von den neuen Olympiasiegerinnen im 3x3-Basketball anstecken? Sie hatten nicht von Gold zu träumen gewagt - und doch ist die erste Medaille perfekt. Allerdings sind die Frauen in der Halle gegen Gastgeber Frankreich Außenseiter. Bei einem Sieg könnte es im Halbfinale zur Neuauflage des Duells mit Europameister Belgien kommen. In der Vorrunde in Lille hatte sich Deutschland überraschend durchgesetzt.
19:29 Uhr, Bahnrad, Frauen: Der deutsche Bahnrad-Vierer der Frauen kann seinen Olympiasieg von Tokio nicht wiederholen. Franziska Brauße, Mieke Kröger, Lisa Klein und Laura Süßemilch wurden in der Qualifikation mit einer Zeit von 4:08,313 Minuten gestoppt und belegten den fünften Platz. Am schnellsten waren die Neuseeländerinnen, die in 4:04,679 knapp über dem Weltrekord blieben. Gemäß dem Modus kann die deutsche Mannschaft nur noch maximal Bronze holen, da die vier besten Teams die zwei Finalisten ausfahren. Danach werden die Zeiten der restlichen sechs Mannschaften zur Ermittlung des Bronzelaufs genommen. Die Männer sind bereits ausgeschieden.
22:02 Uhr, Boxen, Männer: Eine Olympia-Medaille hat Nelvie Tiafack schon sicher. Im Stade Roland Garros, in dem sonst Tennis bei den French Open gespielt wird, fällt am Abend eine Entscheidung, ob der Superschwergewichtler auch den Finalkampf erreicht. Der Kölner hat zum Abschluss seiner Amateur-Karriere Gold im Visier, bevor er nach den Sommerspielen in Paris ins Profilager wechselt. Sein Gegner ist Bakhodir Jalolov aus Usbekistan.
Die Übertragungen der Wettbewerbe
Das ZDF überträgt von 7.25 Uhr an bis Mitternacht. Eurosport beginnt mit seiner Sendung "Bonjour Paris" ab 7.30 Uhr, die Live-Übertragungen gehen bis 23.30 Uhr. Zudem sind die Wettbewerbe in Einzelstreams auf sportschau.de, zdf.de/sport und der Plattform Discovery+ zu sehen. Außerdem lassen sie sich im ntv.de-Liveticker mitlesen.
Die Entscheidungen des Tages
Schwimmen/Synchron:
19:30 Uhr: Synchron - Gruppe, Frauen, Akrobatische Kür
Leichtathletik:
07:30 Uhr: Gehen Staffel, Mixed
19:00 Uhr: Stabhochsprung, Frauen, Finale
20:25 Uhr: Diskuswurf, Männer, Finale
21:20 Uhr: 400 Meter, Männer, Finale
21:40 Uhr: 3000 Meter Hindernis, Männer, Finale
Radsport/Bahn:
18:35 Uhr: 4000 Meter Mannschaftsverfolgung, Männer, Finale
19:29 Uhr: 4000 Meter Mannschaftsverfolgung, Frauen, Finale
Segeln
14:43 Uhr: Nacra 17, Mixed, Medal Race
15:43 Uhr: 470er, Mixed, Medal Race
Gewichtheben:
16:13 Uhr: Zweikampf bis 61 Kilogramm, Männer, Stoßen
20:43 Uhr: Zweikampf bis 49 Kilogramm, Frauen, Stoßen
Boxen:
22:34 Uhr: Halbweltergewicht, Männer, Finale
22:51 Uhr: Halbschwergewicht, Männer, Finale
Ringen:
19:55 Uhr: bis 77 Kilogramm/griechisch-römisch, Männer, Finale
20:30 Uhr: bis 97 Kilogramm/griechisch-römisch, Männer, Finale
21:20 Uhr: bis 50 Kilogramm/Freistil, Frauen, Finale
Taekwondo:
22:04 Uhr: bis 49 Kilogramm, Frauen, Finale
22:17 Uhr: bis 58 Kilogramm, Männer, Finale
Klettern:
12:58 Uhr: Speed, Frauen, Finale
Skateboard:
17:30 Uhr: Park, Männer, Finale
Quelle: ntv.de, ara/dpa