Olympiasieger im Zweier-Canadier Deutsche paddeln zu Gold
09.08.2012, 10:49 Uhr
Sieg beim Debüt: Peter Kretschmer und Kurt Kuschela aus Potsdam. Wer wer ist, haben sie nettweise aufs Boot geschrieben.
(Foto: REUTERS)
Die deutschen Kanuten Peter Kretschmer und Kurt Kuschela gewinnen bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille im Zweier-Canadier. Und können es hinterher nicht fassen. "Das war wie in Trance." Silber auf dem Dorney Lake in Eton geht an das Boot aus Weißrussland, die Russen holen Bronze.
Die Kanuten Peter Kretschmer und Kurt Kuschela sind mit einem sensationellen Schlussspurt im Zweier-Canadier zu Gold gerast. Das Duo aus Potsdam düpierte bei seinem Olympia-Debüt die gesamte Weltelite und sorgte für die achte deutsche Goldmedaille in London. Der Vierer-Kajak konnte wenige Minuten später mit dieser grandiosen Goldfahrt nicht mithalten und wurde beim Sieg von Weltmeister Australien auf dem Dorney Lake nur Vierter.
Der 20-jährige Kretschmer und sein drei Jahre älterer Partner Kuschela konnten ihr Glück kaum fassen. "Den Olympiasieg werden wir erst später realisieren", sagte Kretschmer in einer ersten Reaktion nach dem Erfolg nach 1000 Metern vor den Peking-Siegern Andrej Bahdanowitsch und Alexander Bahdanowitsch aus Weißrussland. Bronze in dem packenden Rennen holten sich die Russen Alexej Korowaschkow und Ilja Perwuchin.
Lange Zeit führten Sergej Besugli und Maxim Prokopenko aus Aserbaidschan deutlich, doch auf den letzten 250 Metern flogen Kretschmer und Kuschela förmlich vorbei. "Das war wie in Trance. Als ich zu den Aserbaidschanern rübergeschaut habe, merkte ich, dass sie nichts mehr draufhaben, und wir haben Vollgas gegeben", sagte Kuschela.
Kajak-Vierer ganz knapp an Medaille vorbei
Das deutsche Duo hatte in dieser Saison bei der internen Qualifikation des Deutschen Kanu-Verbandes (die Weltmeister Tomasz Wylenzek und Stefan Holtz aus Essen und Leipzig knapp hinter sich gelassen und somit den Startplatz für London erhalten. Sie rechtfertigten ihre Nominierung mit einer sensationellen Vorstellung und lagen sich noch im Boot überglücklich in den Armen. Kretschmer küsste Kuschela auf die Stirn, bevor die geschlagenen Weißrussen noch im Boot gratulierten.
Derweil hat der deutsche Kajak-Vierer ganz knapp eine Medaille verpasst. Die Berliner Marcus Groß und Norman Bröckl, Tim Wieskötter aus Potsdam sowie Max Hoff aus Essen mussten sich über die 1000 Meter mit dem vierten Platz zufriedengeben. Damit hat erstmals seit 1984 ein deutscher Männer-Vierer auf dieser Distanz keine Olympia-Medaille gewonnen. Gold holte sich Australien, Silber gewannen die Ungarn vor dem Quartett aus Tschechien.
Quelle: ntv.de, sid/dpa