Skistar führt deutsches Team in Sotschi an Höfl-Riesch trägt die deutsche Fahne
06.02.2014, 12:07 Uhr
Maria Höfl-Riesch trägt die Goldhoffnungen der deutschen Alpinen - und die Fahne.
(Foto: dpa)
Das deutsche Olympia-Team hat ein Gesicht: Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch wird bei der Eröffnung als Fahnenträgerin einlaufen. Für die 29-Jährige geht "ein Traum in Erfüllung". Die umstrittene Eisschnellläuferin Claudia Pechstein geht leer aus.
1992 Albertville: Wolfgang Hoppe (Bob)
1994 Lillehammer: Mark Kirchner (Biathlon)
1998 Nagano: Jochen Behle (Skilanglauf)
2002 Salt Lake City: Hilde Gerg (Ski alpin)
2006 Turin: Kati Wilhelm (Biathlon)
2010 Vancouver: Andre Lange (Bob)
2014 Sotschi: Maria Höfl-Riesch (Ski Alpin)
Maria Höfl-Riesch ist deutsche Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele am Freitag in Sotschi. Die 29 Jahre alte Skirennfahrerin wurde im Deutschen Haus in Krasnaja Poljana präsentiert. "Wir möchten mit der Fahnenträgerin unser Bild als Mannschaft zu den Menschen bringen", sagte der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes, Michael Vesper. "Ich bin sicher, dass sich das ganze Team gerne hinter ihr versammelt." Die Entscheidung für Höfl-Riesch sei einstimmig gefallen.
"Die Fahne zu tragen ist eine riesengroße Ehre für mich", sagte Höfl-Riesch. "Da geht ein Traum in Erfüllung". Auf der Pressekonferenz trug sie schwarz-rot-golden lackierte Fingernägel. Nach Hilde Gerg 2002 ist sie die zweite alpine Skifahrerin, die Fahnenträgerin wurde. Vor der Verkündung im deutschen Haus war Höfl-Riesch mittags noch im ersten Abfahrtstraining im Alpinzentrum Rosa Khutor beschäftigt.
Henkel verzichtet
Die Auswahlkriterien - Vorbild und erfolgreich zu sein sowie von der ganzen Mannschaft akzeptiert zu werden - erfüllten laut Vesper mehrere Kandidaten. Insgesamt seien zwölf Sportler in der engeren Auswahl gewesen. Dazu zählten die zweimaligen Olympiasiegerinnen Andrea Henkel und Evi Sachenbacher-Stehle (beide Biathlon). Henkel, die als große Favoritin galt, hatte allerdings aus Termingründen abgesagt.
Trotzdem sei Riesch nicht zweite Wahl gewesen, sagte Michael Vesper, der in Sotschi als Chef de Mission fungiert: "Wir haben uns aus vollem Herzen für sie entschieden." Die Wahl sei ausdrücklich nicht gegen eine Person gerichtet gewesen, fügte DOSB-Präsident Alfons Hörmann hinzu. Er spielte damit auf Claudia Pechstein an. Die 41 Jahre alte Eisschnellläuferin war ebenfalls im Gespräch. Sie galt allerdings wegen ihres Doping-Skandals und ihrem umstrittenen Auftreten als Außenseiterin.
2010 in Vancouver war Bobpilot André Lange die ehrenvolle Aufgabe übertragen worden. Bei den Sommerspielen 2012 trug Hockeyspielerin Natascha Keller die Fahne.
Quelle: ntv.de, cba/dpa